Samstag, September 30, 2023
Mit Barcotecs mobilem Datenerfassungssystem ist die Inventur bei Donauland nun mehr als doppelt so schnell.Donauland setzt bei Inventur und Filialbestellungen auf mobile Datenerfassungsgeräte von DENSO und „easyMITS“ von Barcotec.
NSN-Geschäftsführer Dietmar Appeltauer rechnet vor: Investments in energieeffizente Netztechnologien rechnen sich bereits nach zwei Jahren.Auch die Mobilfunker rechnen den Energieverbrauch ihrer Netzwerke durch. Neue Technologien wie LTE sollen mehr Effizienz bringen. Erste Schritte dazu sind bereits möglich.
Österreich-Geschäftsführer Semih Caliskan kann sich auf Award-winning Colt-Netzwerk verlassen.Der europäische Geschäftskommunikationsanbieter COLT hat den World Communication Award in der Kategorie „Best Regional Operator 2009“ gewonnen.
Mobility-Spezialist mobil-data mit neuen Microsoft-Kompetenzen.mobil-data wurde nun mit höchstem Microsoft-Partner-Status zertifiziert. Man bezeichnet sich als "erstes österreichisches Unternehmen mit reinem Mobility-Fokus im Microsoft Partner-Programm".
Mit Windows Live liefert Microsoft eine Software Suite die völlig kostenlos online benutzt werden kann. Kontaktpflege, E-Mail, ausgelagerter Speicher und mehr sind im Angebot enthalten. Dennoch gibt es auch einige Dinge die nicht gefallen wollen.
Wissenschaftsminister Johannes Hahn eröffnete den „Vienna Scientific Cluster“ am Standort TU Wien. Drei Universitäten haben gemeinsam in Österreichs schnellsten Hochleistungsrechner investiert.

S&T-Vorstandsmitglied Georg Komornyik wird laut einer Aussendung des IT-Dienstleisters mit 31. Dezember 2009 einvernehmlich aus dem Unternehmen ausscheiden.

Jürgen Thir, 30, übernimmt ab sofort die Leitung der Abteilung "Produktmarketing Business" bei der Telekom Austria.
Sabine Liehr übernimmt das Account Management Mobile Marketing beim Mobilfunker Drei.

Christian Bauer, 37, zeichnet für das gesamte Marketing- und Produktmanagement für Privat- und Geschäftskunden bei der Telekom Austria TA AG verantwortlich.

Ericsson übernimmt das GSM-Geschäft von Nortel in Nordamerika. Die bestehenden GSM-Verträge in Europa des insolventen Netzausrüsters wandert zur österreichischen Kapsch CarrierCom.

Über Unternehmensgrenzen hinweg virtuell zu kooperieren, ist ein wettbewerbsrelevanter Faktor, weiß Cisco-Manager Michael Ganser.Cisco stellte nun sein erweitertes Collaboration-Portfolio vor: Die neuen Lösungen umfassen Echtzeit- und asynchrone Anwendungen und verbessern die Interoperabilität zwischen Cisco-Produkten.

OKI Printing Solutions präsentiert zu der Druckerserie B400 nun ein enstprechendes Multifunktionsgerät in drei Ausführungen.

Meistgelesene BLOGS

Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...
Redaktion
02. August 2023
Ob Systemlösungen, die zum Standard in Sicherheitskonzepten geworden sind, oder einzelne Vorreiter-Produkte und Dienstleistungen am Markt: Was (und wer) aktuell an der Spitze der Cybersicherheit mitsp...
Redaktion
24. Juli 2023
Das Marketing hat einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens. Das gilt sowohl für große Unternehmen als auch für kleinere Firmen. Dabei ist es sinnvoll, sowohl in Online-Werbemaßn...
Maschinelles Lernen (ML) und High-Performance-Computing leiten die nächste Welle der technischen Innovationen im Sport ein. Das reicht von der Verletzungsprävention und besserer Auswertung der Wettkäm...

Log in or Sign up