Montag, Dezember 04, 2023

Karl Mayrhofer, Fabasoft. ''Liefern mit dem europäischen Cloudservice eine sichere IT-Umgebung.''Karl Mayrhofer und Andreas Dangl von Fabasoft im Interview.

Der Slowakische Colocation-Anbieter Data Cube eröffnet einen Standort für Rechenzentrumsflächen in Bratislava.Die Datenmengen, die professionell verwaltet und gesichert werden müssen, brechen weiter neue Rekorde.

Stefan Fischer ist der neu Head of Sales and Marketing bei Itsdone.Stefan Fischer hat Sales und Marketing bei Itsdone übernommen.

Christian Stöger leitet den Finanzbereich von Fujitsu Österreich.Christian Stöger ist der neue CFO bei Fujitsu Technology Solutions Österreich.

Gegründet als eigene GmbH im Rahmen der Unternehmensgruppe, fokussiert Kapsch Smart Energy auf ein neues Geschäftsfeld. »Energie und der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen ist ein Megatrend, auf den wir setzen«, bekräftigt Geschäftsführer Christian Schober im Interview.

Umfangreiche Systemoptimierung Aida64 für Windows-Maschinen.Sicontact hat begonnen »AIDA64« des Herstellers FinalWire im deutschsprachigen Raum zu vertreiben.

''Speedway'' von FibreFab für Fasermanagement und Spleißkontrolle.Der britische Hersteller FibreFab hat eine Spleißkassette entwickelt

Nutzerfreundliche NAS-Lösung von Netgear für Kleinbüros und Heimnetzwerke.Netgears »ReadyNAS Ultra 2« ist eine einfache Speicherlösung für Heimnetzwerke und kleine Büros.

Maria Zesch, T-Mobile. ''Android-Geräte befinden sich derzeit auf einem Siegeszug, der nicht aufzuhalten ist.''Christkind goes Hightech

Vorsitzende Monika Kircher-Kohl ist mit den F&E-Aufwendungen Infineons  Managerin eines der forschungsintensivsten Unternehmen Österreichs.Infineon legte im Dezember die Bilanzergebnisse des abgelaufenen Wirtschaftsjahres 2011 vor.

Geschäftsführer Roland Jabkowski präsentierte auf dem alljährlichen Kundenevent des BRZ die IT-Trends 2012 in der Verwaltung.Das Bundesrechenzentrum präsentierte die wichtigsten IT-Trends des kommenden Jahres

V.l.: Karl Mayrhofer, Fabasoft; Roland Ledinger, BKA; Helmut Fallmann, Fabasoft, Michael Butz, A-Trust und Christian Rupp, Plattform Digitales Österreich, eröffnen sicheren Cloud-Zugang.Die Bürgerkarte mit Handysignatur verhindert den Identitätsklau in der Wolke.

''Lösungen sind gefragt, die sich möglichst einfach bedienen lassen – nicht jeder Meeting-Teilnehmer ist gleichzeitig auch IT-Experte'', weiß Holger Felgner, TeamViewer.Lösungen und Services für Collaboration und Webkonferenzen.

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
Daniel Holzinger
08. August 2023
Seit vielen Jahren arbeiten Unternehmen daran, das Passwort durch sicherere ­Authentifizierungsmethoden abzulösen.Bereits in der vorchristlichen Zeit vertraute man auf Passwörter. Die Idee dahinter: W...
Angela Heissenberger
25. Oktober 2023
Die Zahl der Cyberan­griffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...
© Content: Report Media | Design 2021 GavickPro. All rights reserved.

Log in or Sign up