Samstag, Dezember 09, 2023

Die neue FortiGate 1000F-Serie von Fortinet verspricht nicht nur hochgradig skalierbaren Schutz, sondern auch die Senkung von Energie-, Kühlungs- und Platzbedarf von Rechenzentren. 

Es gibt kaum ein Thema, das für Unternehmen in den letzten Monaten mehr an Bedeutung gewonnen hat: Nachhaltigkeit. Dabei geht es nicht nur darum, die ökologische und ökonomische Leistungsfähigkeit sicherzustellen, sondern auch um einen nachhaltigeren und bewussteren Umgang mit Daten, Information und Wissen.

Im Zuge des „Seeds for the Future Scholarship“ vergab das Technologieunternehmen Huawei zwölf Bachelor-Stipendien an der Technischen Universität Graz.



Bei einem "Rolemodel Event" der Gruppe "WOMENinICT" des VÖSI wird am 5. Dezember in Wien das Berufsbild "Data Science" insbesondere für Frauen vorgestellt und diskutiert.

ETC und AWS helfen Geflüchteten aus der Ukraine dabei, in Österreich Fuß zu fassen: Innerhalb von sechs Monaten werden die Menschen in dem kostenlosen AWS re/Start-Programm zu Cloud Practitionern ausgebildet. Für 30 arbeitssuchende Ukrainer*innen wird das gerade Wirklichkeit.

Bechtle begegnet dem Fachkräftemangel mit einem eigenen Quereinsteigenden-Programm. Dabei erhalten Menschen ohne Vorwissen in der Informationstechnologie einen Zugang zum Berufsfeld IT-Vertrieb - und können auch weiterführende Spezialisierungen in den Bereichen Cloud, IT-Security, Modern Workplace und Netzwerklösungen besuchen.

Hybrides Arbeiten liegt im Trend - und ist mittlerweile bestimmender Faktor im Design von Arbeitsplätzen. Als einer der ersten hat auch Microsoft Österreich seine Büros ans hybride Arbeiten angepasst - mit Arbeitsbereichen für Begegnungen jeder Art, physisch, virtuell und hybrid. Das Herzstück bildet der neue Meetingraum Hive Vienna: Mit modernster Technologie, künstlicher Intelligenz und optimierte Einrichtung können sich Teilnehmer*innen aus der realen und digitalen Welt wahrhaft auf Augenhöhe begegnen. 



Nach fast zehn Jahren wurde der international anerkannte führende Standard für Informationssicherheit – die ISO/IEC 27001 – überarbeitet und im Oktober 2022 als „ISO/IEC 27001:2022“ neu veröffentlicht. Der Geschäftsführer der staatlich akkreditierten und auf Informationssicherheit spezialisierten Zertifizierungsorganisation CIS - Certification & Information Security Services GmbH und VÖSI-Präsident, Klaus Veselko, klärt auf, was neu ist und welche Fristen zu beachten sind.



„Projekt-Management ist People-Management“, betont Pamela Surtmann, Senior Projekt Managerin bei Nagarro Österreich. Der IT- und Innovationsdienstleister empfiehlt in der Führung und Begleitung von Projekten generell auf folgende Punkte zu achten:

Künftig hilft er bei der Entwicklung des Autonomen Fahrens: An einem kleinen Mähroboter wird die erste grenzüberschreitende Mobilitätsdatenplattform erprobt, mithilfe der in Zukunft autonome Fahrzeuge gesteuert werden sollen. An dem deutsch-österreichischen Projekt „ALMODA“ ist auch die Bernard Gruppe maßgeblich beteiligt. Gefördert wird das Projekt im Rahmen der Innovationsinitiative KI durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr.

Für eine effiziente Unternehmens-IT braucht es heutzutage strategische Konzepte. Als Antwort auf die vielfältigen technologischen und organisatorischen Herausforderungen hat sich mittlerweile das Konzept „Enterprise IT-Governance“ etabliert. Was dazugehört und wie IT-Governance in der Praxis umsetzbar ist, erklärt Fachautor Ernst Tiemeyer anschaulich in seinem neuen Ratgeber. 

Mit Anfang Oktober übernahm Wolfgang Traunfellner (56) die Leitung von Sales & Marketing bei der Navax Consulting. Er löst damit Peter Jirka ab, der nach 19 Jahren ab Anfang kommenden Jahres in den wohlverdienten Ruhestand geht. Bis dahin ist er noch für Navax tätig, um eine reibungslose Übergabe zu gewährleisten.

Trotz vieler Herausforderungen hat sich der ukrainische IT-Dienstleistungssektor inmitten des Krieges als bemerkenswert widerstandsfähig erwiesen – auch zur Erleichterung der digitalen Wirtschaft in Westeuropa.

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
Angela Heissenberger
25. Oktober 2023
Die Zahl der Cyberan­griffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...
AWS (Amazon Web Services)
13. Oktober 2023
Wie KMU in einer datengesteuerten Welt fundierte Entscheidungen treffen, ihre Effizienz verbessern und wettbewerbsfähig bleiben können Von Ben Schreiner, Head of Business Innovation bei Amazon Web Ser...

Log in or Sign up