Sonntag, Dezember 03, 2023

Der Report hat die Idee der Start-ups my world behind und qrmore aufgegriffen, mit einer mobil optimierten Visitenkarte die virtuelle Vernetzung bei persönlichen Zusammenkünften zu erleichtern.

Securityfragen, Cloudservices und intelligente Koffer – T-Systems bot auf der CeBIT 2014 allerlei Nützliches für Mensch und Business.

Martin Szelgrad aus Hannover

»Work is not a place«, heißt es bei dem IT-Spezialisten Citrix und was damit gemeint ist, erklärt Geschäftsführer Wolfgang Traunfellner: »Wir brauchen keinen bestimmten, speziellen Ort mehr, um zu arbeiten. Alle unserer Kunden setzen bereits auf den Trend zu Mobilitätslösungen.«

pixi* Software Development Kit (SDK) vereinfacht das Herstellen von individuellen Erweiterungen und Apps für die pixi* Versandhandelssoftware.

Interxion betreibt 36 Rechenzentren in 13 europäischen Städten. Die hochmodernen Rechenzentren stellen Fläche, Strom und Klimatisierung mit einer Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit bereit, die über Industriestandards hinausgehen. Bei der zuverlässigen Absicherung des österreichischen Rechenzentrums VIE1 setzt Interxion auf Personenvereinzelungssysteme von Kaba.

Dreidimensionale Drucker sind derzeit der letzte Schrei bei Heimanwendern. Rapid Prototyping und die Herstellung sogar fertiger Gebrauchsgegenstände wandert von den Laboren der Industrie nun in die Garagen von Baumax- und OBI-Kunden.

Alcatel-Lucent hat auf dem Mobile World Congress in Barcelona Softwarebausteine für virtualisierte Netzwerkfunktionen in Mobilfunknetzen vorgestellt.

Am 27. März 2014 trafen sich knapp 350 hochkarätige IT-Entscheider auf Einladung des Konferenzveranstalters Confare beim 7. Confare CIO & IT-Manager Summit. Unter dem Motto „Der CIO im Wunderland“ wurden die vielfältigen Transformationsprozesse diskutiert, die Unternehmen zurzeit unter permanenten Veränderungsdruck halten und die auch massive Auswirkungen auf die IT haben.

Eine von dem IT-Unternehmen BDC in Auftrag gegebene Studie kommt zu „alarmierenden Ergebnissen“: 71 % der Befragten geben einen Testaufwand von weniger als der Hälfte des gesamten Aufwands bei Softwareprojekten an.

Schienennetze, Tower auf Flughäfen oder Kraftwerke bauen auf modernes Monitoring und Controlling durch IT. Mit der zunehmenden Komplexität dieser Systeme steigen auch die Risiken.

ITSV, der IT-Dienstleister der österreichischen Sozialversicherung, beteiligt sich am Projekt »SV-Strategie zu Ökologie« und hat bereits zahlreiche Maßnahmen realisiert, die ein nachhaltiges Management gewährleisten.

Gemeinsam mit Intel und Microsoft hatte Dell im Februar über den Dächern Wiens zum Treffen der Brancheninsider geladen.

Über 50 praxisbezogene Vorträge zu Online- und Mobile-Marketing, Datenschutz und IT-Sicherheit für KMU, rund 2.500 Interessierte, die ins Haus der Wirtschaft nach Wien-Wieden gekommen waren, sowie Livestreams aus allen Sälen der WKO.

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
Daniel Holzinger
08. August 2023
Seit vielen Jahren arbeiten Unternehmen daran, das Passwort durch sicherere ­Authentifizierungsmethoden abzulösen.Bereits in der vorchristlichen Zeit vertraute man auf Passwörter. Die Idee dahinter: W...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
25. Oktober 2023
Die Zahl der Cyberan­griffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...

Log in or Sign up