Montag, Dezember 04, 2023

Sie haben noch nie von »Pecha Kucha« gehört? Wir auch nicht, bis vor kurzem jedenfalls. Die Vorarlberger Agentur webulos hat uns die Augen respektive die Ohren geöffnet: Der Name, »Petscha Kutscha« ausgesprochen, bezeichnet eine effiziente Vortragstechnik und bedeutet auf Japanisch so viel wie »wirres Geplauder, Stimmengewirr«. Die Idee dazu wurde in Tokio entwickelt. 20 mal 20 lautet die Erfolgsformel: Maximal 20 Bilder dürfen bei einem Vortrag an die Wand geworfen werden, und dabei nur je 20 Sekunden lang. Damit bleiben dem Vortragenden knapp sieben Minuten, seine Anliegen vorzustellen. Für das Einhalten der Zeitvorgaben anlässlich einer von Designern und Entwicklern organisierten Pecha-Kucha-Night vor wenigen Wochen in Dornbirn hat webulos eine helfende Vortrags-App für die brandneue Smartwatch »Pepple« entwickelt. Auf dem Bildschirm des uhrenähnlichen Gadgets werden die Foliennummern und ein Countdown für die verbleibende Vortragszeit gezeigt. Folienwechsel werden durch Vibrieren angekündigt.

Mehr unter www.webulos.com

Experten erwarten die Kombination verschiedener Eingabeverfahren. In einer Studie wurden unterschiedliche Interfaces abgefragt.

Automatisierung von Geschäftsprozessen, Analyse von Unternehmensdaten, Dokumentenmanagement: Business-Software steht für Kontrolle, Einsparung und Effizienz. Teil 1: Lösungen aus dem Microsoft-Umfeld.

Von Karin Legat

Personalentwicklungs- und Arbeitsmarktexperte Alexander Norman sieht Chancen und Vorteile für Unternehmen bei der Beschäftigung älterer Arbeitnehmer. Dazu ist allerdings ein Umdenken nötig.

Der oberösterreichische Wirtschaftslandesrat Michael Strugl besuchte auf Einladung der Wirtschaftskammer in Steyr die Branchenvereinigung IT Experts Austria. Gemeinsam mit Ferdinand Wieser (BMD), Leopold Födermayr (FWI), Ines Waldl und Willi Salomon (Systema) präsentierten die Experten ihr breites Tätigkeitsfeld.

Business Intelligence ist eine beliebte Zauberformel für den Unternehmenserfolg. Der Nutzen ist groß – wenn die Hausaufgaben gemacht und die richtigen Werkzeuge gefunden sind.

Das Benediktinerstift Admont konnte sich seit seiner Gründung 1074 in verschiedensten Geschäftsfeldern etablieren. Dieser Erfolg bedeutet heute gleichzeitig auch eine große Herausforderung für das Management der Datenfluten. Nachdem das bisherige problemanfällige System unter anderem aufgrund der Einstellung des Supports abgelöst werden sollte, entschied sich das Kloster für eine Datenmanagement-Lösung aus einer Hand von Hitachi Data Systems (HDS).

Die Unternehmen haben die strategische Komponente effizienter Personalpolitik erkannt, meint Wolfgang Rehor, Sales Manager der Sage GmbH. Die Software-Industrie bietet die nötigen Werkzeuge dafür.

Gutachten für ISPA-Mitglieder bei Domain-Registrierungen. ».at«-Seiten sind nicht davon betroffen.

EMC präsentierte in London eine Reihe neuer Speicherlösungen. Die IT-Landschaft für Storage wird nun um eine weitere Sehenswürdigkeit ergänzt: den »Data Lake«.

Hochtief Solutions hat das größte und bedeutendste Baulos des Projektes Gemeinschaftskraftwerk Inn in Tirol gewonnen. Das Unternehmen baut für 132 Millionen Euro den Triebwasserstollen Maria Stein.

IT-Prozesse im Vergabewesen schaffen Vertrauen bei Ausschreibungen.

Umweltschutz, Verbrauchsmaterialien und Recycling bilden den Schwerpunkt einer Druckerumfrage von Brother. Der Report hat hinter die Fassaden geblickt.

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
Daniel Holzinger
08. August 2023
Seit vielen Jahren arbeiten Unternehmen daran, das Passwort durch sicherere ­Authentifizierungsmethoden abzulösen.Bereits in der vorchristlichen Zeit vertraute man auf Passwörter. Die Idee dahinter: W...
Angela Heissenberger
25. Oktober 2023
Die Zahl der Cyberan­griffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...

Log in or Sign up