Freitag, Dezember 08, 2023

Michael Kleinhagauer übernimmt die Position des Chief Operating Officers und komplettiert so das Führungsteam von Siemens Convergence Creators.

Am 12. und 13. September 2014 fand im Mövenpick Hotel Regensdorf das Trivadis TechEvent statt. Das TechEvent ist der grösste IT-Anlass in der Schweiz und zog auch diesen September insgesamt rund 900 IT-Spezialisten aus dem DACH-Raum an.

Auf der wolke21 gab abaton im Juni Einblicke in technische Sicherungssysteme bei Speicherung und Datenzugriff.

Praktische Werkzeuge fürs Wirtschaften. Wir sind Getriebene von Input und Output. Wir haben die passenden Tools dafür. Wir können noch schneller lesen, kommunizieren und verschicken. Alles wird gut.

Bei der 28. ordentlichen Generalversammlung des Verband Österreichischer Software Industrie (VÖSI) am 17. September 2014 wurde ein neuer Vorstand gewählt.

Von Mai bis Juni tourte der Druckerhersteller OKI durch Europa und machte auch in drei österreichischen Städten Halt. In Salzburg, Graz und Wien wurden den Partnern exklusiv neue Produkte präsentiert.

Die Klimatisierung von Rechenzentren benötigt viel Energie. Eine Warmwasserkühlung mit Vorlauftemperaturen von bis zu 40 Grad Celsius bietet große Einsparpotenziale.

Die staatliche Vorratsdatenspeicherung ist Geschichte – angesichts der weiterhin schockierenden Totalüberwachung durch westliche Geheimdienste ein schwacher Trost.

Dass der Mensch aus ökonomischer Perspektive irrational handelt, versuchte Professor Rudolf Taschner beim diesjährigen adesso-Symposium in Wien anhand der Spieltheorie zu beweisen. Der wichtigste Faktor, um ein (ökonomisches) Spiel zu gewinnen, sei (gute) Information, verwies der Mathematiker auf Beispiele aus der Geschichte wie etwa Rothschild. Professor Wilfried Sihn, TU Wien, gab einen Überblick über die aktuelle Entwicklung der Mobilität aus globaler Sicht.

Die IKT-Tochter der Linz AG setzt mit der Eröffnung eines der sichersten und modernsten Rechenzentren Österreichs neue Maßstäbe.

Auch nach dem Tod begleiten IT-Prozesse die Menschen noch weiter – wenn auch nur in fortschrittlichen Verwaltungen, und das für kurze Zeit. Die Magistratsabteilung 15, der Gesundheitsdienst der Stadt Wien, hat ganz kundenorientiert die Abläufe der gesetzlich festlegten Totenbeschau vereinfacht.

Anfang September hat der deutsche Softwareanbieter FastBill das Wiener Startup Xeer übernommen. Beide Unternehmen bieten eine Onlinelösung (Software-as-a-Service) für das Erstellen von Rechnungen und einfache Buchführung. Zielgruppe sind vor allem Selbständige, kleine und mittelständische Unternehmen.

Sicheres Login mittels Passwort und Venenscan.

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
Angela Heissenberger
25. Oktober 2023
Die Zahl der Cyberan­griffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...
AWS (Amazon Web Services)
13. Oktober 2023
Wie KMU in einer datengesteuerten Welt fundierte Entscheidungen treffen, ihre Effizienz verbessern und wettbewerbsfähig bleiben können Von Ben Schreiner, Head of Business Innovation bei Amazon Web Ser...

Log in or Sign up