Sonntag, Dezember 03, 2023

Rauchen Sie? Trinken Sie zu viel Kaffee? Lieben Sie zuckrig-süße Köstlichkeiten oder fettiges Essen?

Das weltweit tätige Beratungs- und Technologieunternehmen Accenture beruft Michael Zettel mit 1. Juni 2016 an die Spitze der österreichischen Geschäftsführung. Er folgt Klaus Malle nach, der nach 26 Jahren, davon gut die Hälfte als Country Managing Director, seine Tätigkeit im Unternehmen mit Ende Dezember 2016 beenden wird.

2016 ist das Jahr von VR: Die Ankunft der großen Virtual-Reality-Produkte bei den Konsumenten verspricht einige Revolutionen.

Bei den Software Quality Days 2016 drehte sich Mitte Jänner alles um Softwarequalität, Requirements, Testen und agile Methoden.

Eine ganzheitliche Cyber-Defense-Strategie muss auch die SAP-Welt integrieren, meinen Kai Grunwitz, Senior Vice President DACH, und Patrick Schraut, Director Consulting & GRC bei NTT Com Security.

Die Developer-Community WeAreDevelopers lud am 23. Februar HR-Professionals und Recruiter zum Event »Recruiting IT Developers« ein.

Mithilfe des Lösungsportfolios von Commvault wurde bei Spar ICS die Backup-Netzwerklast um 95 Prozent verringert und das Datenmanagement effizienter gestaltet.

DSSD D5 ist für datenintensive Anwendungen konzipiert, die höchstmögliche Leistung bei minimaler Latenz erfordern.

In turbulenten Zeiten setzt Kärnten voll auf die Zukunft. Auf Initiative der Internetoffensive Österreich unterzeichneten gestern Landeshauptmann Peter Kaiser und Landeshauptmann-Stellvertreterin Gaby Schaunig sowie die CEOs der drei Telekom-Betreiber den Kärntner Breitband-Pakt. A1, T-Mobile und Drei werden bis zum Jahr 2020 bis zu 150 Mio. Euro in den Kärntner Breitbandausbau investieren und das Bundesland damit auf die Digitalisierungs-Überholspur bringen.

Wolfgang Urbantschitsch und Andreas Eigenbauer haben vergangene Woche, Freitag, die Leitung der Energieregulierungsbehörde übernommen.

Katharina Popek, ehemalige Leiterin Software Channel & Midmarket bei IBM, setzt als Geschäftsführerin der Timetoact Group weiterhin auf die Expertise aus der IBM-Welt – und mehr.

Betreiber sehen den Standard DAB+ als nächsten Schritt in der Evolution des Radios in Österreich.

Die Übernahme von Unify durch Atos ist abgeschlossen. Trotz der laufenden Umstrukturierung bleibt für die Kunden vorerst alles beim Alten.

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
Daniel Holzinger
08. August 2023
Seit vielen Jahren arbeiten Unternehmen daran, das Passwort durch sicherere ­Authentifizierungsmethoden abzulösen.Bereits in der vorchristlichen Zeit vertraute man auf Passwörter. Die Idee dahinter: W...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
25. Oktober 2023
Die Zahl der Cyberan­griffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...

Log in or Sign up