Samstag, Dezember 02, 2023

Der IT-Dienstleister und Softwarespezialist Consol bietet eine Rundumsicht auf den Kunden durch das Zusammenfügen von Prozessmanagement und CRM.

Der A4-Drucker OKI Pro6410 Neon erzeugt Drucke in leuchtenden Neonfarben. Zusammen mit den beiden Weißtoner Druckern bietet OKI somit ein rundes Portfolio für Kreativschaffende.

Robert Rosellen hat mit 1. April 2016 die Leitung des Geschäftsbereichs Enterprise & Partner Group (EPG) übernommen und verstärkt gleichzeitig die Geschäftsleitung bei Microsoft Österreich. In seiner neuen Position ist er für die Betreuung der größten Microsoft Unternehmenskunden in Österreich verantwortlich. Der 38-Jährige ist seit bereits zwölf Jahren bei Microsoft tätig, zuletzt als Leiter Vertrieb in der Fertigungsindustrie im Geschäftsbereich Enterprise & Partner Group bei Microsoft in Deutschland.

Wenn CIO und IT-Dienstleister gut miteinander können: Das Klinikum Wels-Grieskirchen blickt auf zehn Jahre Partnerschaft mit Hitachi Data Systems zurück.

3D-Fotos und Videos am Handy, das geht zwar, ist aber schon eher noch ungewöhnlich. Zur Gewohnheit soll die dritte Dimension am Handy mit Bevel werden. Ganz einfach ins Kopfhörer-Line-In gesteckt, hat man so eine kleine 3D-Kamera am Smartphone oder Tablet. So kann man die Momente mit seinen Lieben dreidimensional festhalten und von allen Seiten betrachten. Auch animierte GIFs von den Lieblingsschnappschüssen kann man damit anfertigen. Die 3D-Kunstwerke lassen sich auch wie gewohnt auf den liebsten sozialen Plattformen teilen. Aufgeladen wir die kleine Kamera Bevel per USB, kompatibel ist sie mit iOS und Android.

www.matterandform.com

Microsoft Payment Solutions ermöglichen Unternehmen, IT-Investitionen zu stemmen.

Flexible Registrierkassenlösung in Verbindung mit everbill für Klein- und Kleinstbetreibe.

Seit 2014 bietet der IT-Dienstleister Atos seinen Mitarbeitern die Möglichkeit, ein Weiterbildungsprogramm an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt zu absolvieren. Am 26. Februar feierten die ersten Absolventen des berufsbegleitenden Studiums ihren Master-Abschluss in den Wiener Sofiensälen. Das Programm ist Teil der Wellbeing@work-Initiative, mit der Atos das Wohlbefinden der Mitarbeiter am Arbeitsplatz fördern möchte. In Zusammenarbeit mit Atos wurde an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt der berufsbegleitende Universitätslehrgang »IT Business Solutions« entwickelt, der mit dem akademischen Grad »Master of Science« abschließt. Neben technischen Aspekten werden den Studierenden auch Business- und Sozialkompetenzen vermittelt. Der IT-Dienstleister trägt dabei die Hälfte der anfallenden Ausbildungskosten.

Aufwachen durch den würzig-herben Geruch von gebrühtem Kaffee. Sich im Bett nochmal durchstrecken mit dem Aroma von frischgebackenen Croissants in der Nase. Klingt himmlisch, aber irgendwer muss ja den Kaffee erst machen und das Gebäck ins Rohr schieben, oder? Mit dem Sensorwake muss das nicht sein. Der erste olfaktorische Wecker reißt nicht mit grellem Klingen und Piepen aus dem Schlaf, sondern weckt sanft mit wohltuenden Gerüchen. Zu wählen ist aus Kapseln mit den Gerüchen Croissant, Espresso, Seaside, Lush Jungle, Chocolate und Pepper Mint. Und falls die Nase mal verstopft ist, gibt es auch einen hörbaren Sicherheitsalarm. 

www.sensorwake.com

Weiterentwicklung der Konzern-IT in den europäischen Hauptrechenzentren und 40 Werken.

Unify, seit Jänner Tochterfirma von Atos, hat eine neue Version seiner UC-Lösung OpenScape Enterprise vorgestellt. Anwender in großen Unternehmen sollen dank erweiterter Funktionalitäten die Unified-Communications-Suite intuitiver bedienen, effizienter in Teams zusammenarbeiten und außerdem mobiler agieren können.

Der IKT-Anbieter T-Systems will den europäischen Markt aus dem Winterschlaf holen und in der zweiten Halbzeit der digitalen Revolution mit Services und Innovation punkten.

Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen. Da kann es schon mal sein, dass der Handyakku unterwegs im falschen Moment leer ist.

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
Daniel Holzinger
08. August 2023
Seit vielen Jahren arbeiten Unternehmen daran, das Passwort durch sicherere ­Authentifizierungsmethoden abzulösen.Bereits in der vorchristlichen Zeit vertraute man auf Passwörter. Die Idee dahinter: W...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
25. Oktober 2023
Die Zahl der Cyberan­griffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...

Log in or Sign up