Montag, Dezember 04, 2023



Peter Gelber und Wolfgang Fiala haben langjährige Erfahrung mit Audits und der Beratung zu Datenschutz-Themen. Die Ziviltechniker wollen Unternehmen künftig als akkreditierte Stelle für DSGVO-Zertifikate unterstützen. 

Giesecke+Devrient (G+D), ein Münchner Anbieter von SIM-Services, hat in den letzten 30 Jahren mehr als 10 Milliarden SIM-Karten verkauft. Jetzt hat man einen neuen Schwellenwert geknackt – mit 100 Millionen heruntergeladenen eSIMs.

Siemon feiert seinen 120-jährigen Einsatz in der Industrie: Anfang des 20. Jahrhunderts in Amerika gegründet, hat der Konzern mittlerweile nahezu überall auf dem Globus Wurzeln geschlagen. Heute ist Siemon vor allem für seine IT-Infrastruktur-Lösungen für Daten- und Rechenzentren sowie intelligente Gebäude bekannt.

Wer sich für KI interessiert, ist bei dem „World AI Cannes Festival“ (WAICF) richtig: Auf der dreitägigigen Fachmesse in Frankreich präsentieren internationale Big Player, Innovatoren und Startups ihre neusten Lösungen. Auch Konica Minolta ist mit einem eigenen Stand dort vertreten.

Der Cloud-Dienstleister Infor Österreich wählt Christian Sahanek in die Position des gewerberechtlichen Geschäftsführers. In seinem Amt soll Sahanek vordergründig den Marktanteil hierzulande ausbauen.

Künstliche Intelligenz und ihre Anwendungsbereiche stehen aktuell international im Zentrum der Daten- und Software-Forschung. Den Wenigsten ist dabei bewusst, dass Österreich hier eine führende Rolle einnimmt. Zu solchen „Hidden Champions“ gehört auch das österreichische Software-Unternehmen Intact, das jetzt gemeinsam mit dem norwegischen Tech-Dienstleister Crayon an neuen KI-Anwendungen forscht. 

...die Österreich im vergangenen Jahr beweg(t)en - von tollen Klima-Innovationen bis hin zu revolutionären Fortschritten im Bereich Gesundheitstechnik, Künstlicher Intelligenz und Robotik. 



KI kann einen wichtigen Beitrag leisten, um Medikamente für bisher unheilbare Krankheiten zu entwickeln. Ein Forschungsteam von Salesforce hat Ergebnisse seines KI-Sprachmodells ProGen in der Dezemberausgabe der Fachzeitschrift Nature Biotech veröffentlicht. Dabei geht es um die Möglichkeiten, die "generative KI" bei der Entwicklung von Medikamenten oder beim Umweltschutz eröffnen kann.

Bild: Die erste dokumentierte Struktur eines funktionalen künstlichen Proteins, das von Grund auf von KI entworfen wurde. Bei dem künstlichen Protein handelt es sich um ein von ProGen erzeugtes Lysozym, das zu 69 % mit einem bekannten natürlichen Protein identisch ist.

Der Ukrainekrieg hat die Aufmerksamkeit vieler Cyber-Kriminellen auf sich gezogen. Dadurch kam es vorübergehend zu einem Rückgang der Angriffe in anderen Regionen, so auch in Österreich. Ab Juli nahmen die Angriffe aber weltweit wieder zu. Das zeigen die aktuellen Analysen der Threat-Intelligence-Expert*innen von Cisco Talos.  

Der IT-Dienstleister adesso und der Qualifizierungspartner XU starten ein digitales Lernangebot zum Thema Nachhaltigkeit. Die Kurse sollen Mitarbeiter*innen mit Know-How und Kompetenzen im Bereich Nachhaltigkeit und Digitalisierung schulen. Denn: Nachhaltigem Wirtschaften gehört die Zukunft.​

Das Linzer Softwareunternehmen Fabasoft verpflichtet sich im Rahmen der Science Based Targets Initiative (SBTi) bis 2030, die eigenen CO 2 -Emissionen um mindestens 42 Prozent zu reduzieren.

Anfang Jänner 2023 hat Harald Erkinger die Geschäftsführung der CIS - Certification & Information Security Services GmbH übernommen. Der gebürtige Wiener folgt damit auf Klaus Veselko, der per 28. Februar 2023 aus der Geschäftsführung der CIS ausscheidet.

Die Digitalisierung hat die Art, wie wir leben und arbeiten, grundlegend verändert: Längst müssen wir Fahrkarten oder Konzerttickets nicht mehr ausdrucken, und Videokonferenzen sind in vielen Berufsfeldern zur Normalität geworden. Dies wird möglich, weil neue Technologien, verbunden mit Mobile und Cloud Computing, Big Data und Künstlicher Intelligenz, die Digitalisierung und Vernetzung vorantreiben.

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
Daniel Holzinger
08. August 2023
Seit vielen Jahren arbeiten Unternehmen daran, das Passwort durch sicherere ­Authentifizierungsmethoden abzulösen.Bereits in der vorchristlichen Zeit vertraute man auf Passwörter. Die Idee dahinter: W...
Angela Heissenberger
25. Oktober 2023
Die Zahl der Cyberan­griffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...

Log in or Sign up