Montag, Dezember 04, 2023

Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) beauftragen Huawei, einen der weltweit führenden Hersteller von Telekommunikationslösungen, mit dem Aufbau eines optischen Transportnetzes (OTN-Netz). Dank jahrelanger Expertise im Bereich der Implementierung von (Eisenbahn-)Kommunikationssystemen konnte sich Huawei im Rahmen einer öffentlichen ÖBB-Ausschreibung gegen die Konkurrenz durchsetzen.

Der Schutz der Privatsphäre im Internet wird immer wichtiger – von besonderer Bedeutung ist er jedoch für visuell beeinträchtigte User. In Österreich leben laut Sozialministerium rund 318.000 Menschen, die blind oder sehbehindert sind. Diese Zielgruppe vor optisch schlecht oder gar nicht wahrnehmbaren Diensten im Internet zu schützen, die während des Surfens im Hintergrund auf private Daten zugreifen, ist Ziel des Projektes „BlindFaith“ (blindes Vertrauen).

Große Fortschritte beim Eintritt in neue Industriedruckmärkte wie dem Etiketten- und Verpackungsdruck sowie hohe Verkaufsabschlüsse für Digitaldrucksysteme und Software Services hat Konica Minolta auf der drupa erzielt. Damit übertrifft die vorläufige Bilanz die vor der Messe gesteckten Erwartungen.

Er folgt Klaus Malle nach, der seit 2004 an der Spitze stand.

Mit Elisabetta Castiglioni stößt eine Managerin internationalen Zuschnitts zur Führungsebene der Telekom Austria Group. Sie entwickelt ab sofort die neue Business Unit Digital der Gruppe und ist Teil des internationalen Leadership Teams.

Schluss mit dem starren Stundenplan: Das TGM, Wiens größte HTL, startet im Herbst mit zwei Klassen ein Experiment. Die Schüler sitzen nicht mehr in der Mathematik-Stunde, sondern gehen ins „Lernbüro“ und entscheiden selbst, wann und wie lange sie Mathematik lernen.

Die Junge Wirtschaft Wien fordert verstärkte Maßnahmen im Bereich Digitalisierung.

Anfang Juni hat Christoph Hammer, 41, die Leitung des Marketing Teams bei dem IT-Systemhaus NAVAX übernommen.

Ericsson hat heute die aktuelle Ausgabe seines Mobility Reports veröffentlicht. Diese Untersuchung zeigt, dass das Internet der Dinge (Internet of Things; IoT) ab 2018 die Mobiltelefone als Spitzenreiter bei vernetzten Geräten überholen wird.

 

Nokia feierte Anfang Juni die Eröffnung des Gotthard-Basistunnels, der ein Jahr früher als ursprünglich geplant in Betrieb geht. Der Gotthard-Basistunnel ist der längste und tiefliegendste Eisenbahntunnel der Welt. Als Mitglied des Transtec Gotthard-Konsortiums hat Nokia eine entscheidende Rolle in dem Projekt gespielt: der Netzausrüster hat das gesamte Kommunikationsnetz errichtet, das eine Vielzahl von Kommunikationsdiensten ermöglicht, die für den operativen Tunnelbetrieb wie auch für Passagiere wichtig sind.

540.000 Kunden in nur 15 Monaten: Hofer ist mit seinem Mobilfunkangebot HoT weiterhin auf der Überholspur. Nun punktet der Lebensmittelhändler mit einem weiteren Plus: Für alle HoT-Pakettarife gilt ab sofort LTE mit bis zu 50 Mbit/s.

Das moderne Datencenter bildet die IT-Infrastruktur der Zukunft. Die 16. EMC World in Las Vegas bot dazu ein Feuerwerk an Innovationen und Announcements, nicht zuletzt durch zahlreiche Kooperationen und die bevorstehende IT-Ehe mit Dell.

Die Europäische Kommunikationsplattform zur Förderung von Informations- und Kommunikationstechnologien für die öffentliche Sicherheit „PSCE“ hat die AIT Sicherheitsexpertin Andrea Nowak zur neuen Präsidentin gewählt.

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
Daniel Holzinger
08. August 2023
Seit vielen Jahren arbeiten Unternehmen daran, das Passwort durch sicherere ­Authentifizierungsmethoden abzulösen.Bereits in der vorchristlichen Zeit vertraute man auf Passwörter. Die Idee dahinter: W...
Angela Heissenberger
25. Oktober 2023
Die Zahl der Cyberan­griffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...

Log in or Sign up