Sonntag, Dezember 03, 2023

Peter Lieber wurde als Präsident des Verbandes Österreichischer Software Industrie (VÖSI) für die zweite Amtsperiode wiedergewählt.

Auf dem Strategieforum "PriSec" von Business Circle wurden als thematische Schwerpunkte wurden neben Cybercrime, Cyber- und Cloud-Security die aktuelle Rechtslage der EU-Datenschutz-Grundverordnung samt Auswirkungen und Handlungsempfehlungen von Experten beleuchtet.

Österreichische Telekombetreiber investieren weniger in den Telekommunikationssektor als jene in anderen Industrieländern. Die heimische Investitionsquote liegt - gemessen am Bruttoinlandsprodukt - bei nur 0,23 Prozent. Das verschärft den Rückstand bei der Infrastruktur. Vor allem für den ländlichen Raum wäre der Ausbau leistungsfähiger Datennetze wichtig. Was fehlt, sind strategische Entscheidungen, so das Ergebnis einer aktuellen WIFO-Studie.

Die Novomatic-Tochter I-New Unified Mobile Solutions, ein Anbieter virtueller Mobilfunksysteme, wurde Anfang November in London mit dem "Global Telecom Award 2016" ausgezeichnet.

Der Messaging-Spezialist websms expandiert mit Business-SMS-Lösungen ins südliche Nachbarland. Im DACH-Markt haben die Österreicher bereits 3.500 Firmenkunden.

Der IT-Anbieter Veeam vergleicht seine Lösungen mit Versicherungen für Unternehmen. Im Fokus steht die Verfügbarkeit von Geschäftsprozessen, die auf IT basieren – nahezu alle Vorgänge in der heutigen Welt.

Die neuen Versionen von ­vSphere, Virtual SAN und vRealize, mit denen VMware seine Cross-Cloud-Architektur und damit die digitale Transformation vorantreiben will, standen im Mittelpunkt der VMworld in Barcelona. Der Report hat »Bienvenido Cataluña« gesagt.

Big-Player der IT- und Telekommunikationsindustrie haben mit der Zusammenarbeit an einem "Zero Outage"-Branchenstandard zur Sicherung der Qualität und Zuverlässigkeit von IT-Infrastrukturen begonnen. Dafür gründen die Partner Brocade, Cisco, Dell EMC, HDS, Juniper, NetApp, SAP, SUSE und T-Systems den Verein „Zero Outage Industry Standard“ mit Sitz in London. Gemeinsam definieren die Unternehmen übergreifende Design-Prinzipien für Null-Fehler-Produkte und schaffen einen Rahmen für hochverfügbare IT-Lösungen und Services.

Der Managementexperte Werner Wlaschek bringt mit ­Partnern Know-how und Services in die Unternehmen.

Bluetooth Low Energy (BLE) im Einsatz im Smart Building.

IBM öffnete Anfang Oktober die Türen des MuseumsQuartiers mit seiner heuer größten Kundenveranstaltung. Anhand von Kundenprojekten, Fachvorträgen und persönlichen Gesprächen wurden die Aspekte der Digitalisierung und Lösungsansätze aufgezeigt.

Wenn Adblocker Werbung verkaufen, wird ein ohnehin an den Grundfesten des Publizierens im Internet rüttelnder Service endgültig zum Erpressertum.

OKI stellte Anfang Oktober bei der Veranstaltung »Smart Colour Solutions« in Mailand neue Bürogeräte vor und ist überzeugt: Print hat der Digitalwelt einiges voraus.

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
Daniel Holzinger
08. August 2023
Seit vielen Jahren arbeiten Unternehmen daran, das Passwort durch sicherere ­Authentifizierungsmethoden abzulösen.Bereits in der vorchristlichen Zeit vertraute man auf Passwörter. Die Idee dahinter: W...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
25. Oktober 2023
Die Zahl der Cyberan­griffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...

Log in or Sign up