Montag, Dezember 04, 2023

Durchschnittlich über 1.000 Blatt Papier druckt ein einzelner Büromitarbeiter in der Logistikbranche pro Monat aus. Eine Vielzahl dieser Dokumente müssen anschließend bearbeitet, abgelegt, archiviert und im Optimalfall möglicherweise auch einmal wiedergefunden werden. "Die Branche steht vor großen Herausforderungen aber auch großen Chancen", liefert Kyocera Argumente für die Anwendung von Dokumentenmanagement-Lösungen.

Ildiko Samu-Pühringer, 43, ist neue Senior CRM-Beraterin und Projektmanagerin beim CRM-Spezialisten easyconsult. Ihr Aufgabenbereich reicht von der Beratung über Projektmanagement bis hin zu vertrieblichen Aktivitäten. Insgesamt blickt Samu-Pühringer auf knapp 20 Jahre CRM-Erfahrung zurück. Besondere Produkterfahrung bringt sie in den Bereichen Aurea CRM, Microsoft Dynamics CRM, salesforce und Sugar CRM mit. Zuletzt hat sie neun Jahre lang bei Hewlett Packard Enterprise (HPE) als Team Leader für CRM Consulting nationale und internationale Projekte abgewickelt. Davor war Samu-Pühringer als Senior CRM-Beraterin bei Atos Origin tätig.

Im Rahmen eines vom Wissenschaftsfonds FWF finanzierten Projekts untersuchte eine Grazer Forschungsgruppe, wie sich ein Internet der Dinge mit RFID-Chips realisieren lässt, ohne Abstriche bei der Sicherheit machen zu müssen.

Sommerevent bei T-Systems: Cloud-Services, Software defined WAN, SAP und Industrie 4.0 sowie Datenschutz und Blockchain waren die zentralen Themen bei einer Rundschau auf Technologietrends in Wien. Plus: Exklusivinterview mit Peter Lenz, neuer VP bei T-Systems.

Mit Flash und Cloud Data Management fürs Rechenzentrum der nächsten Generation: Lösungen von Pure Storage und Rubrik sollen stiegenden Kosten Einhalt gebieten.

Matrix42 bietet Lösungen rund um das Workspace-Management in Unternehmen. Für CEO Oliver Bendig ist die Verwaltung von IT nur der erste Schritt einer »Servicifizierung« von Dienstleistungen auch anderer Fachabteilungen.

Die ONTEC AG, Software und Services für die digitale Transformation businesskritischer Prozesse, setzt mit Stefan Pencik, 46, neue Akzente für künftige Entwicklungen im Bereich Akquise und Softwareentwicklung. Pencik übernimmt den Vertrieb und bringt mehr als 20 Jahre IT- und Vertriebserfahrung sowie konkrete Visionen für die Zukunft an seinen neuen Arbeitsplatz mit.

Kaum ein anderer Trend prägt die Geschäftswelt so stark wie die mobilfunkbasierte Vernetzung von Menschen, Maschinen und sogar Tieren mittels Machine-to-Machine-Kommunikation (M2M) und dem Internet der Dinge (IoT, Internet of Things). In Österreich werden entsprechende M2M-Lösungen immer häufiger nachgefragt und sind auch international eine erfolgreiche Exportware. Über eine Million "österreichische" M2M-SIM-Karten des Mobilfunkers T-Mobile befinden sich im Einsatz bei Partnern weltweit.

Top-Webauftritte von Unternehmen und Institutionen in Österreich. Die Rundschau auf Spitzen-Umsetzungen von IT-Dienstleistern und Webagenturen für die Wirtschaft.

Die Berater von solicon IT heben Business-Intelligence-Lösungen eine Stufe höher – für den Rundumblick auf Daten im gesamten Unternehmen.

Wie der Dokumentenlauf effizient gehalten werden kann. Beispiele für Einsparungen und Prozessverbesserungen. Welche Lösungen das Business optimieren.

Der IT-Dienstleister Dimension Data setzt „Machine Learning“ und „Predictive Analytics“ bei der Tour de France ein. Radsport-Fans weltweit erhalten damit einen tief gehenden Einblick in das Radrennen.

OKI hat Thomas Seeber zum neuen Vice President Central Region berufen. Er übernimmt das Österreichgeschäft von Karl Hawlik - der als General Manager Value Channel zum europäischen Headquarter des Konzerns wechselt -, und damit die Steuerung der Länder Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien und der Niederlande. Seeber, seit 2015 Vice President Channel und Distribution EMEA bei OKI Europe, wechselt in die Position des Managing Directors für die OKI Systems (Deutschland) GmbH, zu der auch die österreichische Niederlassung gehört, sowie für OKI Systems Holland BV.

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
Daniel Holzinger
08. August 2023
Seit vielen Jahren arbeiten Unternehmen daran, das Passwort durch sicherere ­Authentifizierungsmethoden abzulösen.Bereits in der vorchristlichen Zeit vertraute man auf Passwörter. Die Idee dahinter: W...
Angela Heissenberger
25. Oktober 2023
Die Zahl der Cyberan­griffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...

Log in or Sign up