Samstag, Dezember 09, 2023
Foto: Thinkstock

Laut einer aktuellen Studie von EY war bereits jedes zweite österreichische Unternehmen in den letzten fünf Jahren Opfer von Datendiebstahl. Dabei bleiben viele Cyberattacken unbemerkt, viele Unternehmen unterschätzen die Gefahr immer noch und rund die Hälfte von ihnen hat ohnehin zu wenig Ressourcen für den Kampf gegen Datendiebstahl.

Foto: Thinkstock

Durch die Digitalisierung werden Unternehmen und ihre Mitarbeiter vor ganz neue Herausforderungen gestellt. Die diesjährige Studie der HMP Beratungs GmbH steht im Zeichen des digitalen Wandels. Für alle Teilnehmer gibt es Prämien als Dankeschön.

Foto:  Anton Steinringer, Business Development - Öffentliche Auftraggeber bei ACP
Seit 1. September ist Anton Steinringer beim österreichischen IT-Provider ACP für Business Development im Bereich „öffentliche Auftraggeber“ zuständig. Der 58-Jährige war zuletzt bei der Bundesbeschaffungsgesellschaft in der Bereichsleitung Vertrieb und Marketing tätig.
Foto: Thinkstock

Mit der Huawei Watch 2 startet Mobilfunker Drei im Oktober mit dem ersten embedded-SIM-Gerät am österreichischen Markt.

Foto: Thinkstock

Rund 72 Prozent aller Unternehmen in Österreich waren in den letzten 12 Monaten Opfer einer Cyberattacke. Das besagt eine aktuelle Studie von KPMG.

3M rüstet Fahrbahnmarkierungen und Verkehrsschilder für autonomes Fahren auf.  (© Getty / EMS-FORSTER-PRODUCTIONS / 3M)
Foto: Getty / EMS-FORSTER-PRODUCTIONS / 3M

Der Multitechnologiekonzern 3M plant, Verkehrsschilder und Fahrbahnmarkierungen mit maschinenlesbaren Daten zu versehen. Die neue Technologie soll selbstfahrenden Autos eine bessere Orientierung bieten und so die Sicherheit erhöhen.

Foto: Thinkstock
Panoramic Power, ein Tochterunternehmen des britischen Energieunternehmens Centrica, präsentiert eine neue Lösung für digitales und KI-basiertes Energiemonitoring- und management. Laut einer hauseigenen Studie des Unternehmens steht das Thema selbstlernende Systeme bei über 50 % der Unternehmen noch nicht auf der Agenda.
Patricia Neumann folgt Oppitz als neue Geschäftsführerin von IBM in Österreich.
Foto: IBM

Patricia Neumann wird mit 1. Oktober 2017 die Geschäftsführung der IBM Österreich übernehmen. Sie folgt Tatjana Oppitz nach, die das Unternehmen nach 29 Jahren auf eigenen Wunsch verlässt, um neue Herausforderungen außerhalb des Unternehmens anzunehmen.

Foto: Thinkstock

Ericsson stellt eine neue Basisstation, das AIR 3246, für Massive Multiple Input Multiple Output (Massive MIMO) vor und erweitert damit sein Angebot an 5G-Funktechnologie.

Foto: Thinkstock

Laut einer aktuellen Studie von Capgemini steigern drei Viertel der Unternehmen durch Einsatz künstlicher Intelligenz ihren Absatz um 10 Prozent.

Foto: Thinkstock

Unternehmensweit lückenlos und gesetzeskonform alle Bestimmungen der neuen EU-DSGVO umzusetzen, stellt Unternehmen ab einer gewissen Unternehmensgröße vor massive Herausforderungen. Wie diese Herausforderungen mit Hilfe der Cloud gemeistert werden können, erklären Thomas Niessen, Geschäftsführer Trusted Cloud, und Andreas Dangl, Business Unit Executive Cloud Services der Fabasoft, am 28. September in einem Webinar.

Markus Hofbaur hat Anfang September die Position des Director Channel & Alliances bei Matrix42 übernommen. Der erfahrene und bestens vernetzte Vertriebsmanager verantwortet damit das Partner- und Alliance-Geschäft in Europa mit speziellem Fokus auf die DACH-Region.

Seit kurzem verstärkt Christian Decker als Solution Architect das Team von ACP. Der 48-Jährige ist Experte in der Office-365-Beratung und -Migration und verfügt über viel Praxiswissen mit Azure-Infrastructure-as-a-Service.

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
Angela Heissenberger
25. Oktober 2023
Die Zahl der Cyberan­griffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...
AWS (Amazon Web Services)
13. Oktober 2023
Wie KMU in einer datengesteuerten Welt fundierte Entscheidungen treffen, ihre Effizienz verbessern und wettbewerbsfähig bleiben können Von Ben Schreiner, Head of Business Innovation bei Amazon Web Ser...

Log in or Sign up