Samstag, Dezember 02, 2023

Die Veränderung des »Workplace« auf Basis von IT- und Kommunikationswerkzeugen: Der Report hat anhand von zwei Produktbeispielen nachfragt, welche Möglichkeiten die richtigen Konzepte und Lösungen für die Zusammenarbeit in Organisationen bringen – und was die Menschen davon haben.

Foto: colited schuf im Wiener Kaffee Landtmann ein gemeinsames Forum für Anwender, Berater und Anbieter von Collaboration-Tools.

Wie gewinnen Unternehmen Vorsprung im Wettbewerb? Die Antwort auf diese Frage liefern die richtigen Kommunikations-Tools, wurde bei einer Veranstaltung im September argumentiert.

Foto: Jochen Borenich, Kapsch BusinessCom: »Wir haben eine Rundumsicht auf das Thema Digitalisierung – auch wenn Unternehmen nur Teile davon bei uns bestellen.«

Kapsch BusinessCom-Vorstand Jochen Borenich spricht über eine strategische Fokussierung bei dem IT-Dienstleister und vielfältige Möglichkeiten in der Digitalisierung von Produkten und Geschäftsprozessen.

Foto: »Selbstfahrende Fahrzeuge kommen nicht ohne fortschrittliche Datenverarbeitung und Analysefähigkeiten aus, wie sie nur KI liefern kann.«

Wie selbstlernende Systeme und rechenintensive Analysemethoden Fahrzeuge und Ampelschaltungen verändern werden und wie tief Intel in den Entwicklungen darin steckt, beantwortet Christian Lamprechter, Geschäftsführer Intel Deutschland.

Foto: Zukunft VR? Facebook  versucht mit neuer Hardware den Massenmarkt zu erreichen.

Facebook setzt weiter auf Virtual Reality und will mit der Oculus Go die Milliardenmarke an Benutzern knacken. Das könnte schwierig werden.

Foto: Mit Veeam und der nahtlosen Integration in die NetApp MetroCluster-Umgebung stehen dem ARZ und seinen Kunden Daten und Anwendungen rund um die Uhr zuverlässig zur Verfügung.

ARZ bietet seinen Kunden mit Veeam und NetApp höchste Verfügbarkeit für Geschäftsanwendungen und Microsoft-Dienste.

Foto: Martin Winkler, Oracle: »Unternehmen sind mit der Cloud wesentlich schneller in ihrem Markt präsent.«

Die Zumtobel Group hat in den letzten Monaten einen Teil ihrer Business-Applikationen erneuert. Partner auf dem Weg der Digitalisierung ist Oracle.

»Realize what’s possible« – unter diesem Motto lud ­VMware im September nach Barcelona. Im Zentrum der VMworld 2017 stand neuerlich das Thema Virtualisierung.

foto: Das KIVU Team (v.l.n.r.) Christian Weichselbaum, Daniela Klimpfinger, Julia Franciotti, dahinter steht Robert Wesley, Jan van Oort (weißes T-Shirt) und Frazer Kirkman (Alle Bilder: KIVU Technologies)

Jan van Oort war jahrelang Trainer von SparxSystems Software, bevor er 2016 das Start-Up KIVU mitgründete. Natürlich brachte er auch dort Enterprise Architect ein, das so zum zentralen Bestandteil der Entwicklungsarbeit für die Software wurde. KIVU Technologies ist Anbieter skalierbarer Software für Netzwerkanalysen, die derzeit nicht nur in der Sicherheitsbranche sehr gefragt sind.

Foto: Mario Zimmermann, Veeam: »Einige ­Reselling-Agreements und die Aufnahme in die Preislisten großer Netzwerk- und Storage­anbieter zeigen, wie gut unsere Technologie im Markt angekommen ist.«

Der Backup- und Replizierungs-Experte Veeam hat zu einer Tour durch Österreich geladen. Vorgestellt wurde die »Veeam Availability Suite« in der neuesten Version.

Die Umfrage unter den heimischen IT-Dienstleistern, wie sie die Lage in Österreich einschätzen. Welche Erfahrungen sie und ihre Kunden mit Cloud-Lösungen gemacht haben. Welche Ratschläge sie parat haben.

Foto: Western Union unterstützt mit der Initiative »SEED« Projekte, die sich für Chancengerechtigkeit für Kinder und Jugendliche in Wien einsetzen.

Das SEED-Programm, das Projekte für Kinder und Jugendliche aus benachteiligten Communities fördert, nimmt Fahrt auf.

Keine klassische Biografie, sondern eine abwechslungsreiche Reihe an Beschreibungen, Gesprächen, Einsichten und Ansichten liefert Johann Günther über seinen Freund Peter ­Kotauczek.

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
Daniel Holzinger
08. August 2023
Seit vielen Jahren arbeiten Unternehmen daran, das Passwort durch sicherere ­Authentifizierungsmethoden abzulösen.Bereits in der vorchristlichen Zeit vertraute man auf Passwörter. Die Idee dahinter: W...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
25. Oktober 2023
Die Zahl der Cyberan­griffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...

Log in or Sign up