Donnerstag, Jänner 23, 2025
Marc Pieber (Leiter der Division HATAHET.AI) und Nahed Hatahet (Transformationsexperte und CEO von HATAHET)
Foto: Hatahet

Mit der Gründung einer eigenen Geschäftseinheit fokussiert der österreichische Microsoftpartner Hatahet auf die Beratung und Umsetzung von Themen und Lösungen rund um Künstliche Intelligenz.

Foto: Siemon

Siemon präsentiert neue Lösung zur aktiven Kaltgangeinhausung mit selbstöffnenden Dachplatten.

NFON-CEO Hans Szymanski (li.) rechnet mit dem Abschluss der Transaktion noch im Laufe des ersten Quartals 2019. Rechts: Ulrich Petry, CEO Deutsche Telefon Standard AG.
Foto: NFON

Der Telefonanlagen-Anbieter NFON hat einen Kaufvertrag für den SIP-Spezialisten Deutsche Telefon Standard AG unterzeichnet. Nach dem Kollaborationsdienst Cloudya, die Ende 2018 vorgestellt worden ist, setzt NFON mit der Übernahme seine Expansionsstrategie fort.

Bild: iStock

A1 Digital hat mit dem US-Unternehmen BigML eine strategische Partnerschaft für gemeinsame Lösungen im Bereich Machine Learning vereinbart. BigML bietet eine State-of-the-Art Machine-Learning-Plattform, A1 Digital bringt seine Cloud-Plattform Exoscale in die Partnerschaft ein, mit der Infrastruktur und Dienstleistungen für Cloud-Anwendungen in Europa zur Verfügung gestellt werden.

Foto: Citrix Systems

Citrix hat im Jänner die Geschäftsergebnisse für das vierte Quartal und das Geschäftsjahr 2018 bekanntgegeben.

Foto: iStock

Künstliche Intelligenz wird die Wirtschaft und Gesellschaft massiv verändern – in welcher Weise und Geschwindigkeit, darüber ist man sich noch uneinig. Doch erste Beispiele zeigen den sanften Beginn einer Technologierevolution.

Helmut Ramsauer hat sich aus der Geschäftsführung von R&S zurückgezogen, Markus Neumayr übernimmt die alleinige Geschäftsleitung.
Fotos: Ramsauer & Stürmer

Firmengründer Helmut Ramsauer hat sich aus der Geschäftsführung zurückgezogen, Markus Neumayr ist mit Jahresbeginn allein für die Geschäftsleitung verantwortlich. Wolfgang Wintersteller hat die Standortleitung für Wien übernommen.

Foto: Thinkstock

DSAG-Investitionsreport 2019: Die Zahl abgeschlossener S/4HANA-Projekte in Österreich bleibt überschaubar, Big Data gewinnt an Bedeutung.

Foto: Thinkstock

Endpunktschutz bei kritischen Infrastrukturen: Da Cyberangriffe auf ICS- und SCADA-Systeme immer häufiger gemeldet werden, steigt nach Angaben von Palo Alto Networks der Bedarf an robustem Endpunktschutz.

Foto: Thinkstock

Gebauer & Griller, ein international füh­ren­der Her­stel­ler von Ka­bel, Lei­tun­gen und Ka­bel­sät­zen, erfüllt mit der Fabasoft Cloud besonders hohe Anforderungen, die für die Datenhaltung und den Datenaustausch im europäischen Verbund der Autohersteller gelten.

Foto: Thinkstock

Zahlreiche Weiterbildungsmaßnahmen stellen sich den Cybersecurity-Herausforderungen, allerdings kann hier nur eine Vielfalt von Ansätzen, Methoden und Inhalten erfolgreich sein. Daher müssen umso mehr individuelle Risikofaktoren als Basis für Trainings in ihrer Gesamtheit berücksichtigt werden.

Barracuda Forensics und Incident Response bietet eine analytisch gründliche Unterstützung für eine trotzdem schnelle Identifizierung von Sicherheitsvorfällen.
Screenshot: Barracuda

Forensics und Incident Response: Ein neuer Service ergänzt Barracudas "Total Email Protection"-Plattform und hilft, gezielte E-Mail-Angriffe effizient aufzuspüren, zu untersuchen und zu beheben.

Die Trivadis-Unternehmensführung um Ana Campos und Gerald Klump ortet fünf große IT-Trends für das laufende Jahr.
Foto: Trivadis

Der IT-Dienstleister Trivadis sieht fünf IT-Trends, die uns 2019 alle beschäftigen werden. Sie zielen alle in dieselbe Stoßrichtung: Leben und Arbeiten völlig selbstverständlich zu erleichtern. Ana Campos und Gerald Klump, Co-CEOs von Trivadis, verraten, welche Trends dies sind.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Firmen | News
30. September 2024
Die Wahl der richtigen Matratze kann einen großen Unterschied in Ihrem Leben machen. Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Erfahren Sie, wann der beste Zeitpu...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Alfons A. Flatscher
27. September 2024
Mario Draghi, einst gefeierter Retter des Euro, schlägt erneut Alarm – diesmal im Auftrag der EU-Kommission. Sein Bericht zeichnet ein düsteres Bild von der Zukunft Europas: lahmende Wirtschaft, marod...

Log in or Sign up