Montag, Dezember 11, 2023
Gregor Graf ist neuer Co-Geschäftsführer des ERP-Spezialisten Datenpol.
Foto: Datenpol

Gregor Graf, 36, ist seit Ende März neben Stefan Wailand, 31, Co-Geschäftsführer des ERP-Spezialisten Datenpol GmbH und leitet den Linzer Standort. „Linz bietet als führendes Industriezentrum Österreichs ein besonders spannendes Aufgabengebiet für uns. Es ist ein ehrlicher und direkter Markt mit viel Potenzial“, sagt der gebürtige Oberösterreicher Graf. „Wir unterstützen mit optimierten und vollintegrierten ERP-Systemen KMUs bei der Digitalisierung“, so der neue Co-Geschäftsführer zu seinem Unternehmensziel.

Alexander Bockelmann (Uniqua) und Martin Buresch (Kwizda) sind die Confare CIO Award-Preisträger des Jahres 2018.
Foto: Confare

Confare hat in Zusammenarbeit mit EY Österreich und der Computerwelt zum 11. Mal die besten IT-Manager des Landes gekürt.

Große Podiumsrunde bei der Veranstaltung des Future Network: Klaus Holzhauser (PAC), Marcus Scheiblecker (WIFO), Helmut Leopold (AIT), Gerhard Göschl (Microsoft, VÖSI), Kurt Glatz (ALE), Günther Seyer (PwC) und Martin Szelgrad (Report).
Foto: Future Network

Aktuelle Wirtschaftszahlen und die Entwicklung des heimischen IT-Marktes standen im Zentrum einer Veranstaltung der Plattform „Future Network“ in Zusammenarbeit mit CON.ECT Eventmanagement und Future Network CERT am 10. April in Wien.

Foto: Thinkstock

Zum bereits neunten Mal befragt Trovarit Anwender nach ihrer Zufriedenheit mit System und Anbieter im weltweit größten Erfahrungsaustausch rund um Enterprise Ressource Planning (ERP) und Business-Software.

Der C332dnw ermöglicht High-Definition-Farbdruck direkt am Schreibtisch.
Foto: OKI

OKI rüstet zwei seiner beliebtesten und besonders schnellen A4-High-Definition-Farbdrucker mit WLAN aus und steigert damit die Effizienz von Inhouse-Druckprozessen. Die beiden Modelle C332dnw und MC363dnw sind ab sofort standardmäßig mit einer drahtlosen Verbindung verfügbar.

ASFINAG und T-Systems: Erfolgreicher Start von „GO Maut 2.0“
Foto: ASFINAG

Innerhalb von nur 60 Stunden hat T-Systems das IT-Zentralsystem für 650 Millionen Maut-Transaktionen pro Jahr übernommen und in den Echtzeitbetrieb im T-Systems-Datacenter transferiert.

Aktuelle Zahlen und Fakten aus der Welt der IT: HIER

Foto. Manuela Vollmann, Michaela Weißinger und Claudia Lorber diskutierten über das ideale Arbeitsumfeld in Unternehmen

Gemeinsam mit dem Business Riot Festival hatte abz*Austria und Social Media Recruiting zum Gespräch unter dem Motto »Female Future Talents – finden, fördern und binden« geladen.

Foto Know-how-Transfer zwischen IKT-Abteilungen der öffentlichen Hand: erfolgreiche Zusammenarbeit des österreichischen Parlaments mit den Branchenkolleg Innen in Sambia.

Die National Assembly of Zambia und das Österreichische Parlament wollen unter der Koordination des Vienna Institute for International Dialogue and Cooperation (VIDC) eine IKT-Strategie für das Parlament in Sambia erarbeiten.

Praktische Werkzeuge fürs Wirtschaften.

Foto: Alexandra Kittinger neue Marketing Managerin bei Commvault.
Foto: Commvault / Jana Krippel

Commvault verstärkt sein Marketing in den beiden Wachtumsmärkten Österreich und Schweiz: Alexandra Kittinger ist neue Marketing Managerin bei Commvault, einem der führenden Anbieter für Daten- und Informationsmanagement. In ihrer neuen Position ist sie für strategische Maßnahmen sowie die Entwicklung des lokalen Marketings für Österreich und die Schweiz zuständig.

OKI: Effizienzsteigerungen in die Praxis umgesetzt.

Mit effektivem Datenmanagement auf Platz eins: Gemeinsam mit NetApp sichert sich Ducati den Sieg beim Auftaktrennen der MotoGP 2018.
Bild: NetApp

Der Datenmanagement-Spezialist NetApp ist offizieller Sponsor des Ducati-Teams in der MotoGP-Weltmeisterschaft voranzutreiben. Seit dem Auftaktrennen auf dem Losail Circuit in Katar am 18. März 2018 unterstützt NetApp die Volkswagen-Tochter dabei, Leistung, Stabilität und Zuverlässigkeit sowohl auf als auch neben der Rennstrecke zu steigern.

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
Angela Heissenberger
25. Oktober 2023
Die Zahl der Cyberan­griffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...
AWS (Amazon Web Services)
13. Oktober 2023
Wie KMU in einer datengesteuerten Welt fundierte Entscheidungen treffen, ihre Effizienz verbessern und wettbewerbsfähig bleiben können Von Ben Schreiner, Head of Business Innovation bei Amazon Web Ser...

Log in or Sign up