Samstag, Dezember 02, 2023
Robert Berger ist neuer Manager Operations bei Interxion Österreich.
Foto: Interxion

Robert Berger, 48, ist ab sofort Manager Operations bei Interxion Österreich. In dieser Position verantwortet der versierte Ingenieur den Auf- und Ausbau der Data Center-Infrastrukturen am Standort Wien.

George Stromeyer ist Senior Vice President General Manager Enterprise bei Barco.
Fotos: Barco

Welches Potenzial sich Unternehmen zukünftig zu eigen machen sollten. Von George Stromeyer, Senior Vice President General Manager Enterprise bei Barco.

Foto: Thinkstock

Alcatel-Lucent Enterprise (ALE) hat eine Mehrheitsbeteiligung an der Sipwise GmbH erworben. Das privat geführte Unternehmen mit Sitz in Brunn am Gebirge bietet Cloud-Kommunikationslösungen und -infrastruktur für Telekommunikationsdienstleister an. Das Unternehmen soll weiterhin unter seinem eigenen Namen firmieren. ALE beabsichtigt "die Ausweitung von einer Mehrheitsbeteiligung zur vollständigen Übernahme", heißt es auf Anfrage.

"Durch den Zusammenschluss von FWI und Cosmo Consult etablieren wir im europäischen Umfeld einen einmaligen Expertenpool für integrierte Microsoft Dynamics 365 Businesslösungen", betont Patrick Weilch, nun General Manager von Cosmo Consult in Österreich.
Foto: FWI/Cosmo Consult

Seit Oktober 2017 ist FWI ein Teil von Cosmo Consult, mit dem gemeinsamen Namen wird nun der Zusammenschluss auch nach außen sichtbar vollzogen. Damit bündeln sich die Kräfte in Österreich, die Standorte Wien, Steyr und Vitis der ehemaligen FWI, sowie Wr. Neustadt, Traun und Graz der ehemaligen ACP Business Solutions. Für Kunden, die bereits international tätig sind oder dies planen, erweitert sich die Unterstützung innerhalb der Gruppe beträchtlich, denn sie haben insgesamt 950 Ansprechpartner an 40 Standorten in Europa und Latein-Amerika.

Foto Huawei

Seit über zehn Jahren ist Huawei, einer der weltweit führenden Anbieter von Telekommunikationslösungen, mit einem eigenen Büro in Österreich vertreten. Der Standort hat sich seither kontinuierlich weiterentwickelt. Um einer positiven Performance auch in Zukunft genügend Raum zu geben, hat sich Huawei Österreich für ein neues, größeres Office im IZD Tower in Wien Donaustadt entschieden: Auf zwei Etagen und einer Fläche von insgesamt über 1.700 Quadratmetern gibt es nun ausreichend Platz für die mehr als 100 MitarbeiterInnen sowie für weiteren Teamzuwachs.

Foto: Thomas Seeber, Vice President Central Region (DACH & BeNeLux) bei OKI

Um die Zusammenarbeit zwischen Sales und Marketing noch weiter zu stärken, hat OKI sein Central Region Team neu aufgestellt und die einzelnen Länder-Verantwortlichkeiten unter dem Dach der „One Central Region“ zusammengeführt. Neu ist dabei unter anderem die Value- und Volume-Sales-Aufteilung der Vertriebsbereiche sowie die Nord-Süd-Aufteilung des Regionalvertriebs in der gesamten Central Region. Darüber hinaus wird das Sales-Team für vertikale Märkte weiter ausgebaut, und Ibrahim Ahmet kehrt als Volume Sales and Marketing Director von der Europazentrale in die Central Region nach Düsseldorf zurück.

Thomas Hafner wird General Manager von Xerox Austria. Sandra Kolleth wechselt nach mehr als zwei Jahrzehnten bei Xerox die Branche.

ACP: Partner of the Year 2017
Fotos: Christian Köpfelsberger

Der Cyber-Security-Spezialist Fortinet hat Ende April die erfolgreichsten und engagiertesten Vertriebspartner des vergangenen Jahres in Österreich ausgezeichnet. Rund 120 Besucher verfolgten auf der alljährlichen Fortinet Partner-Konferenz PartnerSync im Business Park Vienna am Wienerberg, wie ACP den Partner of the Year Award entgegen nahm.

Foto: Cyber Security Austria

Am 2. Mai ist der offizielle Startschuss zur Qualifikation für die Austria Cyber Security Challenge (ACSC 2018) erfolgt. Der Wettbewerb wurde ins Leben gerufen, um junge Talente frühzeitig zu erkennen und zu fördern.

Foto: Thinkstock

Softwaresysteme werden immer komplexer. Traditionelle Testverfahren können mit dieser rasanten Entwicklung nicht Schritt halten – das bedeutet: »time for automation«.

Blockchainexperte und Moderator Michael Casey und Veranstalter Ed Hesse (Mitte) müssen selbst über das Showprogramm der Technologiemesse staunen.
Foto: Zsolt Marton

Nach der fulminanten Premiere der auf den Blockchain-Hype fokussierten Konferenz EventHorizon im vergangenen Jahr in Wien reisten mehr als 750 Teilnehmer aus 50 Ländern nun zur zweiten Auflage ins Kraftwerk Berlin. Experten aus unterschiedlichsten Fachbereichen diskutierten Ende April über die Zukunft der Energiebranche, die maßgeblich von der neuen Technologie bestimmt sein könnte. EventHorizon-Initiator Ed Hesse bot neben prominenten Sprechern und einem spannenden Programm auch betont viele Aktivierungselemente – Stichwort smarte Badges - und Augmented Reality auf. „Mit dem innovativen und interaktiven Konzept hat sich EventHorizon bereits in seiner zweiten Auflage als Vorreiter für internationale Technologie-Konferenzen etabliert“, ist Hesse überzeugt.

Querdenken gegen Expertenmangel in der IT-Branche: TestingPro bildet Menschen mit Autismus zu Software-Testern aus. Im Bild: Bettina Hillebrand, Specialisterne, mit einem Kandidaten.
Fotos: Walter Kvapil, Markus Kaiser

Kurz nach dem Weltautismustag am 2. April startet mit TestingPro ein Projekt, das Menschen mit Autismus für IT-Jobs qualifiziert und an Unternehmen vermittelt. Trotz der häufig vorhandenen Begabung im logisch-analytischen Bereich sind die Betroffenen meist jahrelang auf Arbeitssuche, während IT-Unternehmen händeringend nach Experten suchen.

Foto: Thinkstock

Aus drei mach eins: Fortinet Security Fabric setzt Insellösungen ein Ende und sorgt für sichere und schnelle Netzwerkverbindung im Bildungszentrum Pestalozzi in Leoben.

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
Daniel Holzinger
08. August 2023
Seit vielen Jahren arbeiten Unternehmen daran, das Passwort durch sicherere ­Authentifizierungsmethoden abzulösen.Bereits in der vorchristlichen Zeit vertraute man auf Passwörter. Die Idee dahinter: W...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
25. Oktober 2023
Die Zahl der Cyberan­griffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...

Log in or Sign up