Mittwoch, Dezember 06, 2023
Netzwerken in Wien: Andreas Bierwirth (T-Mobile), Karim Taga (ADL), Thomas Arnoldner (T-Systems), Alejandro Plater (A1) und Jan Trionow (Drei).
Foto: ADL

 

Dieses Jahr fand bereits zum achten Mal das Telecom CEO & Private Equity Event bei Arthur D. Little in Wien statt. Die Veranstaltung widmete sich dem Thema „Harnessing digital“ – dem Einfluss der Digitalisierung auf die Telekommunikationsbranche. Für die Studie wurden über 100 C-level-Manager befragt und mehr als 190 Gewinn- und Verlustrechnungen (P&Ls) von Telekommunikationsanbietern auf der ganzen Welt analysiert. Die Bedeutsamkeit der Thematik zeigte sich durch die Teilnahme von über 70 Führungskräften und Shareholdern verschiedener globaler Unternehmen, Lieferanten, Banken sowie Kapitalbeteilungs- und Risikofonds aus 26 Ländern.

Wang Fei ist neuer Österreich-Chef der Consumer Business Group bei Huawei.

Foto: Thinkstock

In den nächsten zwei Jahren werden mehr Anwendungen aus dem eigenen Rechenzentrum in die Cloud wandern. Vier Gruppen lassen sich erkennen, heißt es in einer Interxion-Studie.

Von Android bis Wikipedia: Quelloffene Software ist die Basis unserer alltäglichen Erfahrung. Gerald Pfeifer von SUSE hat sich gefragt, was wir eigentlich ohne Open Source tun würden – und kommt zu einer überraschenden Antwort.

20 Jahre Telekom & IT Report: Wir haben Branchen-Fachleute um Meinungen und Einschätzungen zu Vergangenem und Zukünftigen gefragt. (Teil 4)

Ein persönlicher Rückblick auf eine Zeit, als die Telekommunikation nach Österreich kam: Report-Herausgeber Alfons Flatscher besinnt sich auf die Anfänge des Start-up-Themas Mobilfunk und des Magazins Telekom & IT Report.

20 Jahre Telekom & IT Report: Wir haben Branchen-Fachleute um Meinungen und Einschätzungen zu Vergangenem und Zukünftigen gefragt. (Teil 3)

20 Jahre Telekom & IT Report: Wir haben Branchen-Fachleute um Meinungen und Einschätzungen zu Vergangenem und Zukünftigen gefragt. (Teil 2)

Foto: Thinkstock

20 Jahre Telekom & IT Report: Wir haben Branchen-Fachleute um Meinungen und Einschätzungen zu Vergangenem und Zukünftigen gefragt.

Teil 2, Teil 3

Electro Terminal: Österreichs erste erfolgreiche Migration auf SAP S/4HANA

Das Unternehmen Electro Terminal liefert Österreichs erste, offiziell durchgeführte erfolgreiche Migration auf SAP S/4HANA. 

Stefan Gurszky und Erik Damgaard, Gründer und CEO von Uniconta ApS und Entwickler der neuen Software-Lösung.
Foto: Uniconta ApS

Uniconta, eine Business-Software aus Dänemark, kommt mit einer eigenen Niederlassung nach Österreich. Die Geschäftsführung übernimmt Stefan Gurszky - ein alter Bekannter der ERP-Szene.

Eduard Senn bietet datenschutzkonforme Österreich-Cloud für Selbstständige und Kleinunternehmen an.
Foto: RGE-Media

"7Cloud" aus Wien ist eine Cloud-Lösung speziell für Selbstständige und kleine Unternehmen, die einen rechtlich konformem Datenschutz bietet.

Foto: Thinkstock

Wir haben bei aktiven und ehemaligen IKT-Managern nachgefragt: Vor welchen Veränderungen sind die Branchenkenner 1998 gestanden? Was waren die persönlichen Herausforderungen – und können wir von diesen Erfahrungen lernen?

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
Daniel Holzinger
08. August 2023
Seit vielen Jahren arbeiten Unternehmen daran, das Passwort durch sicherere ­Authentifizierungsmethoden abzulösen.Bereits in der vorchristlichen Zeit vertraute man auf Passwörter. Die Idee dahinter: W...
Angela Heissenberger
25. Oktober 2023
Die Zahl der Cyberan­griffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...

Log in or Sign up