Sonntag, Dezember 03, 2023
Cloudya: neue Telefon-Anlagen-Lösung aus der Cloud von NFON.
Bild: NFON

NFON hat Ende Oktober sein neues "Kernprodukt", wie es heißt, vorgestellt. Die neu entwickelte Telefonie-Lösung "Cloudya" liefert eine PBX aus der Wolke, plattformunabhängig über einen Login. Die Lösung ermöglicht  den Zugang über den Browser, der Desktop-App oder die Mobile-App sowie am Arbeitsplatz über das Tischtelefon.

Neben den neuen Apple iPhones will T-Mobile noch dieses Jahr eine eSIM-fähige Smartwatch in ihr Sortiment aufnehmen.
Foto: T-Mobile/Marlena König

Derzeit erfährt die SIM-Karte ihre bisher auffälligste Weiterentwicklung zur eSIM (embedded SIM). Die eSIM ist bereits im Endgerät eingebaut und muss nicht händisch eingesteckt werden. Damit kann der Handytarif direkt am Gerät aktiviert werden.

Bild oben: Cookie-Kamera
Fotos: Nagarro/Christian Dusek

Nagarro zeigt die Produktion von Cookies in einer Smart Factory inklusive Lagerhaltung und Logistik mit Hilfe von Augmented Reality und Drohnen.

Foto: KTM will künftig auf das vernetzte Motorrad setzen.
Fotos: KTM, Nagarro/Christian Dusek

Nagarro zeigt anhand eines Produktionsbetriebes und gemeinsam mit KTM Innovation, wohin die Digitalisierungsreise geht.

IT-Security hat sich mit zunehmendem Einsatz von Virtualisierung, Software Defined Networking und Cloud-Anwendungen wie Office 365, Salesforce oder Video Conferencing gewandelt. Ein neuer Auftrag für Barracuda: Das Sicherheitsunternehmen tritt mit drei zentralen Säulen auf: CloudGen Firewall, Email-Security und Data Protection.

Foto: Hürden für Nutzer Gesetzlich ist der barrierefreie Zugang in Gebäuden und im Internet festgelegt. An der Umsetzung mangelt es.
Fotos: iStock, Photo Simonis

Seit Juli vergibt die Österreichische Computer Gesellschaft ein Zertifikat für barrierefreie Websites. Ziel von »WACA« ist die Sichtbarkeit eines Themas, das Menschen ebenso wie Maschinen betrifft.

Foto: Peter Trawnicek, VMware: »Auch der Schutz von Daten wird eine der zentralen Herausforderungen der Zukunft sein. Wir machen die Sicherheit von Applikationen managebar.«
Foto: VM Ware

Kaum ein IT-Hersteller hat den weltweiten Wandel zu Cloud- und Rechenzentrums-Services so geprägt, wie VMware.

Eröffnungsrunde am Software-Day mit IT-Unternehmer Nahed Hatahet (VÖSI), Christian Huemer, Studiendekan Wirtschaftsinformatik (TU Wien), Philippe Narval, Geschäftsführer Forum Alpbach, Peter Lieber, CEO SparxSystems (VÖSI), und UBIT-Obmann Alfred Harl (Wirtschaftskammer).
Foto: Patrick Vranovsky

Der „VÖSI Software Day“ am 4. Oktober in Wien bot eine Plattform der Vernetzung zwischen Wirtschaft und Wissenschaft.

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit den PreisträgerInnen Christoph Pieh, Iris Kral, Katharina Fellnhofer und Franz Berthiller.
Foto: NLK Reinberger

Katharina Fellnhofer wurde am 10. Oktober 2018 der Anerkennungspreis des Landes Niederösterreich verliehen. Der Preis dient der Förderung von WissenschafterInnen, die mit ihrem Schaffen bereits fachliche Anerkennung gefunden haben.

Foto: Dimension Data

Michael Sußmann (45) übernimmt ab sofort bei Dimension Data Austria die Position des Director Sales und Marketing. Der Grazer verfügt über 25 Jahre Erfahrung im IT-Bereich, davon 15 Jahre in führenden Positionen. Neben seiner Sales-Expertise bringt Sußmann fundiertes Know-how im Marketing mit. Beides will er künftig nutzen, um den Sales-Bereich von Dimension Data in Österreich weiter auszubauen und den IT-Dienstleister noch stärker am heimischen Markt zu positionieren.

Foto: Thinkstock

Einblicke in die digitale Vielfalt: Capgemini und USECON organisieren gemeinsam die RoX Konferenz 2018, welche von 7. bis 8. November 2018 bei Microsoft Österreich stattfinden wird. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.

Foto: Die drei Gastgeber (vlnr): Mag. Robert Absenger, Geschäftsführer Bechtle IT-Systemhaus Österreich, Andreas Wilker, Bechtle Systemhaus Holding AG, Mag. Otmar Freidorfer, Leiter der Geschäftsstelle Graz

25. September 2018 – Rund eineinhalb Jahre nach der Akquisition und Integration der Ulbel & Freidorfer GmbH durch Bechtle übersiedelte die inzwischen auf über 60 Mitarbeiter angewachsene Grazer Geschäftsstelle des Bechtle IT-Systemhauses Österreich in das neu eröffnete Brauquartier Puntigam. Dieses äußere Zeichen eines erfolgreichen Teambuildings wurde im Rahmen eines Opening Events am 20. September mit über 200 Kunden sowie Vertretern aus Politik und Wirtschaft gebührend gefeiert.

Foto: Fahrzeuge der WAVE vor dem Firmengebäude von Phoenix Contact
Foto: Phoenix Contact

Vom 21. bis 29. September nimmt die WAVE – World Advanced Vehicle Expedition – eine spektakuläre Strecke von 1.600 km und über 14.000 Höhenmetern rund um Österreich unter die (elektrisch angetriebenen) Räder. Die WAVE, eine jährlich stattfindende E-Mobil-Rallye, gilt als größte rollende Elektromobil-Veranstaltung der Welt; über 60 teilnehmende Teams mit ihren Elektrofahrzeugen, darunter auch etliche Österreicher und ihre „E-Boliden“ sprechen für sich.

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
Daniel Holzinger
08. August 2023
Seit vielen Jahren arbeiten Unternehmen daran, das Passwort durch sicherere ­Authentifizierungsmethoden abzulösen.Bereits in der vorchristlichen Zeit vertraute man auf Passwörter. Die Idee dahinter: W...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
25. Oktober 2023
Die Zahl der Cyberan­griffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...

Log in or Sign up