Sonntag, Dezember 03, 2023
Foto: iStock

Internetriesen wie Google und Facebook kommt immer größere Macht zu – und die reicht tief in die Gesellschaft hinein. Zeit, im Sinne des Gemeinwohls zum Angriff überzugehen.

Foto: iStock

2025 könnte das Jahr sein, in dem sich die Blockchain generell in Lieferketten durchsetzen wird.

Foto: Fotolia

Mittlerweile bleiben Cyberattacken von betroffenen Unternehmen durchschnittlich mehr als 200 Tage unentdeckt. Und das, obwohl die Firmen präventive Maßnahmen wie Virenscanner oder Firewalls im Einsatz hatten.

Foto: iStock

Welche Trends, Chancen und Risiken prägen die Informationssicherheit von Unternehmen derzeit? Fazit: Es wird komplexer. Strategien sollten ganzheitlich wirken, bei Möglichkeit unterstützt durch professionelle Dienstleister.

Foto: Herbert Kozera

Network meets Security: Lancom Systems versieht seine Netzwerkkomponenten mit umfangreichen Security-Bausteinen und vollzieht den Wandel zu einem integrierten Hersteller hochsicherer Netzwerke.

Foto: Rewe

Veeam sorgt für permanente Verfügbarkeit des Großteils der geschäftskritischen Anwendungen bei REWE International.

Foto: Callcenter-Mitarbeiter sollen mithilfe von künstlicher Intelligenz unterstützt und entlastet werden.
Foto: iStock

Mit Support von DataSine und Deepsearch erweitert Tieto sein Lösungsportfolio in den Bereichen Data Driven Business und Customer Experience Management.

Foto: Die Deutsche Wohnen SE nutzt die Fabasoft Cloud für die strukturierte, sichere und nachvollziehbare Zusammenarbeit mit Externen.
Foto: Fabasoft

Mitarbeiter der Deutsche Wohnen SE arbeiten mit externen Partnern und Lieferanten über die Fabasoft Cloud zusammen.

Der Wandel in der Arbeitswelt beeinflusst die Gesundheit und die Leistungsfähigkeit der Arbeitnehmer überall in Unternehmen.

Foto: iStock

Der Beginn einer Serie im Report: Wir ­räumen mit den gängigsten Mythen im Kontext des Arbeitsplatzes der ­Zukunft auf und geben ­Empfehlungen für die Umsetzung.

Annette Green übernimmt zum 1. Januar 2019 die Position des Vice President DACH beim führenden Analytics-Anbieter SAS.

Foto: Die frischgebackenen Staatsmeister 2018 Daniel Sternig, Christian Mehlmauer und Christian Tatzer.

In Alpbach in Tirol wurde im Rahmen der IKT-Sicherheitskonferenz erstmals die Staatsmeisterschaft der Nachwuchshacker entschieden. Zur gleichen Zeit gelang dem jungen Team Austria bei der Europameisterschaft in London ein Achtungserfolg.

Foto: Konica Minolta
Markus Martinek (43) verantwortet seit Ende Oktober die Vertriebsleitung von Konica Minolta Österreich. Der gebürtige Oberösterreicher und dreifache Vater bringt mehr als 20 Jahre Erfahrung im Sales und Management von international agierenden IT und Telekom Unternehmen mit.

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
Daniel Holzinger
08. August 2023
Seit vielen Jahren arbeiten Unternehmen daran, das Passwort durch sicherere ­Authentifizierungsmethoden abzulösen.Bereits in der vorchristlichen Zeit vertraute man auf Passwörter. Die Idee dahinter: W...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
25. Oktober 2023
Die Zahl der Cyberan­griffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...

Log in or Sign up