Sonntag, Dezember 03, 2023
Volker Gruhn, adesso AG: "Der Schritt von der Planung zum eigentlichen KI-Projekt ist nicht ohne - es mangelt an Erfahrungen und Blaupausen."
Foto: adesso AG

Viele Unternehmen denken darüber nach, künstliche Intelligenz zu nutzen. Wirklich im Einsatz sind bislang aber nur vereinzelt KI-Anwendungen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie in Deutschland des IT-Dienstleisters adesso.

Kongeniale Zusammenarbeit: Helmut Leopold, AIT, und Peter Lieber, Sparx Systems, freuen sich über die Markteinführung ihres Produkts "Threatget".
Foto: AIT/Wolfgang Franz

Zusammenarbeit IT und Forschung: Die österreichischen Unternehmen Sparx Services und AIT lancieren ein neues Cyber-Security-Management-System für den Fahrzeugsektor.

Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck überreicht das Silberne Verdienstzeichen der Republik Österreich an  IT- und Speiseeis-Unternehmerin Ingrid Kriegl.
Foto: sphinx IT

Ingrid Kriegl feiert dieses Jahr 25-jähriges Firmenjubiläum der Sphinx IT Consulting Gmbh. Im April bekam sie das Silberne Verdienstzeichen der Republik Österreich von Bundesministerin Margarete Schramböck überreicht, die auch die erste Misssi-Produktionsstätte in St. Johann in Tirol feierlich eröffnete. »Es ehrt mich sehr, da Verdienstzeichen wie diese den Stellenwert der IT betonen und die Wichtigkeit aufzeigen, landwirtschaftliche Betriebe nachhaltig zu fördern«, so Kriegl. Die gebürtige Salzburgerin produziert naturbelassenes »Alpen-Eis« namens »Misssi«. »Meine Mission ist, in Kooperation mit heimischen Bauern das geschmackvollste, cremigste und natürlichste Eis der Welt zu machen. Die IT-Technikerin in mir braucht keine Chemie, sondern nutzt geschickt die Gesetze der Physik: je kleiner die Eiskristalle, desto cremiger das Eis.«

Ein Siegerprojekt des RoboCup Junior 2019 zeigt: Der Programmierung humanoider Roboter gehört die Zukunft.
Foto: Fabasoft

150 Teams aus sieben Nationen nahmen Ende April an den Wettkämpfen am Campus Technik der Universität Innsbruck teil.

Innovative Plattform Workplace Hub bündelt leistungsfähige IT-Infrastruktur auf kleinstem Raum.
Foto: Konica Minolta

Mit dem Workplace Hub bringt Konica Minolta die gesamte IT-Infrastruktur einer Organisation unter ein Dach. Neues gibt es auch im Bereich Printproduktion.

Thierry Breton, Atos: "Die steigenden Datenmengen stellen komplett neue Anforderungen an Computing, Netzwerkarchitektur und Security."
Fotos: Atos

Das Datenwachstum wird auch Cloud-Infrastrukturen sprengen, orakelt Atos und zeigt, wie es künftig funktionieren könnte: Leistungsfähige Muskelprotze am »Edge« übernehmen das Computing vor Ort. Von Herbert Koczera aus Paris

Bild: Report/iStock

112 Millionen
Spam-Mails, die Nutzer auf betrügerische Webseiten locken sollten, wurden weltweit im ersten Quartal verzeichnet.  Die meisten Phishing-Mails hatten es auf Nutzer in Brasilien (22 %) abgesehen – dicht gefolgt von Nutzern aus Österreich und Spanien (beide 17 %).
Quelle: Kaspersky Lab

Bild: Report, Igel, Samsung, OKI, Opera

Wir sind Getriebene von Input und Output. Wir haben die passenden Tools. Wir können noch schneller aufnehmen, kommunizieren und liefern. Alles wird gut.

Peter Lipp ist Key Account Manager bei Information Builders, einem Tochterunternehmen der Raiffeisen Informatik Consulting.
Foto: Information Builders

Peter Lipp, 52, hat das Key Account Management bei Raiffeisen Informatik Consulting übernommen. Neben der Betreuung der Bestandskunden im Raiffeisen Sektor fokussiert er in dieser Funktion vor allem auf die Neukundenakquise und die stärkere Etablierung der Lösungen und Services von Information Builders am österreichischen Markt.

solicon IT-Geschäftsführer Michael Wilfing-May präsentiert das Birst-Portfolio.
Foto: solicon IT

Das IT-Beratungsunternehmen solicon IT, Partner von Birst in Österreich, präsentierte Ende März die neueste Lösungserweiterung der Business-Intelligence- und Analytics-Plattform von Infor: Birst Smart Analytics.

Das MP2-Team feierte bis in die Morgenstunden in der Eventlocation "Dach" im News-Tower.
Foto: Reza Sakari

Am 24. Mai feierte MP2 IT-Solutions sein zwanzigjähriges Bestehen. Das Jubiläum wurde über den Dächern von Wien gemeinsam mit Kunden und Partnern zelebriert.

Nahed Hatahet: "Bots nehmen uns Menschen die Hürde, technische Systeme verstehen zu müssen, um sie bedienen zu können."
Foto: Hatahet

Wie automatisierte Prozesse die Produktivität in Unternehmen verbessern. Warum Unternehmen ihren Mitarbeitern Bots als Assistenten beistellen sollten.

GastgeberInnen-Dreiergespann Christiane Noll, Avanade Austria, Michael Zettel, Accenture Austria, und Dorothee Ritz, Microsoft Austria.
Foto: Krewenka

Accenture, Avanade und Microsoft präsentierten Innovationen und Einblicke in die Projektarbeit rund um die Digitalisierung bei Kunden.

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
Daniel Holzinger
08. August 2023
Seit vielen Jahren arbeiten Unternehmen daran, das Passwort durch sicherere ­Authentifizierungsmethoden abzulösen.Bereits in der vorchristlichen Zeit vertraute man auf Passwörter. Die Idee dahinter: W...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
25. Oktober 2023
Die Zahl der Cyberan­griffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...

Log in or Sign up