Montag, Dezember 04, 2023
Thomas King ist Chief Technology Officer bei dem international tätigen Internet-Exchange-Betreiber DE-CIX.
Foto: DE-CIX

Thomas King, Chief Technology Officer bei DE-CIX, analysiert, welche Trends von der Gaming-Branche geprägt werden.

Thomas Gasber, Bereichsleiter Digitalisierung, adesso AG und Reto Pazderka, Geschäftsführer adesso Austria
Foto: adesso Austria

Der IT-Dienstleister adesso baut mit Agilität die Brücke zu erfolgreichen Digitalisierungsprojekten.

Foto: GS Stemeseder

Verteilen und Updaten von Software, Tracken von Güterwaggons sowie die Dokumentation der IT-Landschaft: Aktuelle Asset-­Management-Lösungen zeigen, wie effizient und transparent IT und ­Geschäftsprozesse in Unternehmen unterstützt werden können.

Foto: iStock

Die IT-Unternehmen ABAX, Lerox und 4Systems verschmelzen zu einem Full-Service-Anbieter. Das konsolidierte Unternehmen ABAX Informationstechnik unterstützt Firmen in Österreich bei der digitalen Transformation.

Sven Rehders, Geschäftsführer von NTT DATA Deutschland
Foto: NTT Data

Der IT-Dienstleister NTT DATA plant noch in diesem Jahr die Integration seiner Gesellschaften in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu einer länderübergreifenden DACH-Organisation. Die Etablierung von Niederlassungen und Zusammenführung zu einer übergeordneten Organisation unter der NTT DATA Deutschland GmbH sind Teil der Wachstumspläne, die das Unternehmen im deutschsprachigen Raum verfolgt.

Foto: iStock

Die Themen Plattform-Ökonomie und Digitalisierung halten unter dem Stichwort Industrie 4.0 nun seit einigen Jahren Einzug in die Industrie. Bislang hemmen jedoch die teils sehr heterogenen industriellen Komponenten und Systeme eine erfolgreiche Skalierung und Umsetzung neuer Geschäftsmodelle. Um die Wertschöpfung auf dem Weg zur Digitalisierung zu beschleunigen, wurde nun die Open Industry 4.0 Alliance (Link) ins Leben gerufen.

Markus Manz, SCCH: "Ich möchte die internationale Sichtbarkeit des SCCH  forcieren.":
Foto: Software Competence Center Hagenberg

Im August hat Markus Manz die kaufmännische Geschäftsführung des Software Competence Center Hagenberg (SCCH) übernommen. Der studierte Betriebswirt und Umweltwissenschafter war zuvor Geschäftsführer der tech2b Inkubator GmbH.

Der Verwaltungsrat von ABB hat Björn Rosengren einstimmig zum Chief Executive Officer ernannt. Er wird am 1. Februar 2020 bei ABB eintreten und CEO Peter Voser in dieser Funktion am 1. März 2020 ablösen.

Foto: Der RPA-Markt ist 2018 um 63,1 Prozentpunkte auf 846 Millionen Dollar gewachsen. Für heuer rechnet Gartner mit einem Wachstum auf 1,3 Milliarden, bis 2022 sogar auf 2,4 Milliarden Dollar.

Mit Robotic Process Automation (RPA) lassen sich monotone Tätigkeiten und regelbasierte Geschäftsprozesse automatisieren. Abläufe werden effizienter, Kosten gespart und die Mitarbeiterzufriedenheit erhöht. Die UiPathTogether in München bot einen Einblick in die neue Welt von Buchhaltung, Schadensregulierung, Kundendienst und Rechnungsprüfung.

Foto: Daniel Holzinger, colited: »Projekte zum Arbeitsplatz der Zukunft haben viele Facetten und sollten in mehrere Teilprojekte unterteilt werden, ohne dabei das Gesamtbild aus den Augen zu verlieren.«

Die Serie im Report: Wir räumen mit den gängigsten Mythen im Kontext des Arbeitsplatzes der Zukunft auf und geben Empfehlungen für die Umsetzung in Organisationen.

Foto: Gerald Beuchelt ist Chief Information Security Officer bei dem Software-as-a-Service-Anbieter LogMeIn.

Was sich bei dem Softwareunternehmen LogMeIn tut. Warum Unternehmen in der breiten Lösungspalette des Herstellers auch auf Identity- und Access-Management setzen.

Der Telekommunikationsspezialist Unicope begleitet das Wiener Hilfswerk auf dem Weg in die digitale Zukunft.

Foto: »Mit Swarovski Optik einen innovativen Marktführer in seiner Branche von der Leistungsfähigkeit unserer Software überzeugen zu können, ist ein großer Erfolg für uns«, heißt es bei Infor.

Swarovski Optik, Hersteller von hochpräzisen fernoptischen Geräten, führt die Infor CloudSuite Industrial Enterprise ein.

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
Daniel Holzinger
08. August 2023
Seit vielen Jahren arbeiten Unternehmen daran, das Passwort durch sicherere ­Authentifizierungsmethoden abzulösen.Bereits in der vorchristlichen Zeit vertraute man auf Passwörter. Die Idee dahinter: W...
Angela Heissenberger
25. Oktober 2023
Die Zahl der Cyberan­griffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...

Log in or Sign up