Montag, Dezember 04, 2023
Foto: Philips

Einst eine Konzernsparte bei Philips, heute ein eigenständiges Unternehmen in Wien: Speech Processing Solutions hat gute Karten, mit seinen professionellen Diktierlösungen Kunden quer über alle Branchen zu erobern.

Neue Marketingleiterin bei NAVAX: Caroline Kaiser
Foto: NAVAX

Mit Anfang Februar hat Caroline Kaiser, 27, die Leitung des Bereichs Marketing der NAVAX Unternehmensgruppe übernommen. Zuvor war die gebürtige Grazerin Geschäftsführerin von KAISER CRM und für Marketing und Vertrieb zuständig. Nach der Übernahme des erfolgreichen Start-ups durch NAVAX im Dezember des vergangenen Jahres, wird sie ihr umfassendes Know-how in die Unternehmensgruppe einbringen.

Foto: Citrix

Um sein Partnergeschäft in Europa weiter auszubauen, hat Citrix zum ersten Februar Elke Ringler zum Partner Director Central Europe ernannt. Die neue Aufgabe der langjährigen Citrix-Mitarbeiterin besteht darin, die Weiterentwicklung des Partnergeschäftsmit Distributoren, Resellern, MSPs und Systemintegratoren in Mitteleuropa weiter voranzutreiben.

Foto: Thinkstock

Viele Unternehmen schleichen um das Thema ERP-Modernisierung wie die Katze um den heißen Brei. Eine digitale Transformation gelingt aber erst dann, wenn auch die zentrale Prozess- und Datendrehscheibe auf der Höhe der Zeit ist.

Foto: Christina Bäck, Head of Channel Account Management Fortinet Österreich
Foto: Marco de Boes/Fortinet

Cyber-Security-Spezialist Fortinet hat Christina Bäck (38) zum Head of Channel Account Management in Österreich ernannt. Sie leitet in dieser Funktion die lokale Channel-Organisation und ist dafür verantwortlich, die Channel-Strategie im Land umzusetzen.Mit Bäcks Ernennung in die neue Position unterstreicht Fortinet seine Pläne, das Channel-Netzwerk weiter zu stärken, indem bestehende Partner noch besser serviciert, neue Partner gewonnen und interne Teamstrukturen weiter ausgebaut werden.

Foto: Karim Schierbauer, Junior Consultant bei Information Builders
Foto: Information Builders

Information Builders, Geschäftsbereich der Raiffeisen Informatik Consulting und Spezialist für Business-Intelligence-, Analytics-, Datenintegrations- und Datenqualitätslösungen, hat sein Team ein weiteres Mal vergrößert. Karim Schierbauer unterstützt seit kurzem als Junior Consultant das weitere Wachstum des Unternehmens.

Foto: iStock

Das gesamte Portfolio an Diktier- und Transkriptionssoftware wird als neues Abo-Modell den sich ändernden Anforderungen von kleinen und großen Unternehmen gerecht.

Foto: iStock

Fortinet und Forrester Consulting: Einer aktuellen Studie (Link) zufolge sind Industrieunternehmen aufgrund der zunehmenden Digitalisierung mehr denn je Cyber-Bedrohungen ausgesetzt. Darüber hinaus bedroht das mangelnde Zusammenspiel von Informationstechnologie (IT) und Operational Technology (OT) die Cyber-Sicherheit der Unternehmen. Durch die Verbindung von IT und OT erschließen sich für Unternehmen neue Synergien, mit denen sie sich Wettbewerbsvorteile sichern können.

Der österreichische PV-Montagesystemhersteller Aerocompact hat seine neue europäische Firmenzentrale in der Vorarlberger Gemeinde Satteins an der Grenze zu Liechtenstein bezogen. Nach einem Jahr Bauzeit konnte das Unternehmen das Gebäude gemeinsam mit Kunden, Partnern und Mitarbeitern aus aller Welt feierlich eröffnen.

Foto: iStock

Der österreichische Hidden Champion Mindbreeze setzt gemeinsam mit Booz Allen Hamilton nun ein Riesenprojekt bei der US Food and Drug Administration um.

Ursula Simo ist Head of Agile Competence Centers bei  twinformatics.
Foto: twinformatics

Ursula Simo, 40, bekleidet seit kurzem die Rolle des Head of Agile Competence Centers bei twinformatics. In ihrer Funktion übernimmt sie eine führende Rolle in der Weiterentwicklung des Unternehmens hin zur agilen Organisation und bringt sich mit umfassendem Wissen in den Bereichen Agilität und Agile Leadership ein.

Edgar Reiter löst den langjährigen Geschäftsführer Peter Werzer bei Axians ab.
Foto: Axians ICT Austria

Edgar Reiter (50) wurde mit Jahresbeginn 2020 zum Geschäftsführer des digitalen Komplettanbieters Axians ICT Austria bestellt. Sein Hauptaugenmerk gilt nun den
bevorstehenden Herausforderungen, von Künstlicher Intelligenz bis zur Next Generation Cloud.

Führungswechsel bei proALPHA: Eric Verniaut ist der neue CEO der Gruppe. Foto: proALPHA

Mit Wirkung zum 1. Februar 2020 hat Eric Verniaut die Position des CEO der proALPHA Gruppe übernommen. Er verantwortet gemeinsam mit Patrick Klein (Chief Financial Officer), Nicolás Steib (Chief Operating Officer), Andree Stachowski (Chief Sales Officer), Gunnar Schug (Chief Technology Officer) und Michael Finkler (Business Development), die Weiterentwicklung und das internationale Wachstum von proALPHA. Er folgt auf Friedrich Neumeyer, der aus der Geschäftsführung von proALPHA ausscheidet.

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
Daniel Holzinger
08. August 2023
Seit vielen Jahren arbeiten Unternehmen daran, das Passwort durch sicherere ­Authentifizierungsmethoden abzulösen.Bereits in der vorchristlichen Zeit vertraute man auf Passwörter. Die Idee dahinter: W...
Angela Heissenberger
25. Oktober 2023
Die Zahl der Cyberan­griffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...

Log in or Sign up