Samstag, Mai 27, 2023

Die IKT-Tochter der Linz AG setzt mit der Eröffnung eines der sichersten und modernsten Rechenzentren Österreichs neue Maßstäbe.

Die Bauarbeiten am ITund Data-Center der Linz AG Telekom starteten im Februar 2013 und wurden Mitte dieses Jahres abgeschlossen. Die Kosten belaufen sich auf rund sechs Millionen Euro. Rund die Hälfte der zur Verfügung stehenden Serverstellflächen im neuen Rechenzentrum wird von der IKT Linz Gruppe – dem EDVDienstleister der Unternehmensgruppe der Stadt Linz – in Anspruch genommen. Durch diese Standortzusammenlegung können Synergiepotenziale realisiert werden. Angesprochen werden mit den Rechenzentrumsdiensten weiters Businesskunden. »Durch die laufende Zunahme des betrieblich notwendigen Datenvolumens steigt für die Unternehmen das Sicherheitsrisiko und die Gefahr von Datenverlusten. Effiziente und umweltschonende IT-Lösungen sichern zudem langfristige Wettbewerbsvorteile«, weiß Linz-AGVorstandsdirektor Wolfgang Dopf. Das Rechenzentrum bietet auf zwei Stockwerken rund 440 m2 Serverstellfläche und Platz für 7.000 Server beziehungsweise 160 IT-Schränke mit bis zu vier abgetrennten Bereichen. Eine mit Brunnenwasser gespeiste Kühlungsanlage lässt Energie einsparen. Weiters verfügt der Standort über eine 200 m2 große fassadenintegrierte Photovoltaikanlage. Dadurch kann ein Teil des Bedarfs durch nachhaltige Eigenstromerzeugung abgedeckt werden.

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
03. April 2023
Aktuell wird viel darüber diskutiert, warum Europa und hier insbesondere Länder wie Deutschland und Österreich an Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität einbüßen. Reflexartig werden dafür grüne Partei...
Redaktion
15. Februar 2023
Beim 28. qualityaustria Forum, das am 22. März 2023 als Hybrid-Event (online und vor Ort im Salzburg Congress) unter dem Motto „Erfolgsfaktoren der Zukunft: Der Mensch macht den Unterschied" stattfind...
Redaktion
17. Februar 2023
Wir leben in einer Zeit der schnell wachsenden Technologien. Das macht unseren Alltag einfacher, komfortabler, schnelllebiger und leider auch gefühlsärmer. Viele Menschen sehnen sich deshalb nach mehr...
Alfons A. Flatscher
06. Februar 2023
Die Spirale der Eskalation dreht sich immer schneller. Es geht um mehr als nur die Ukraine, es geht um die Hegemonie. NATO gegen Russland – bis zum bitteren Ende.Edward Kennedy, der 2009 verstorbene S...
Mario Buchinger
09. März 2023
UX, also die Erfahrungen von Anwender*innen bei der Entwicklung von Produkten einzubinden, ist gut und richtig. Der Trend ist nicht neu und trotzdem tun sich viele noch immer damit schwer. Ein Grund s...
Angela Heissenberger
18. April 2023
Ein wichtiger Teil der Energiewende betrifft den Umstieg von fossiler zu erneuerbarer Energie. Fast noch wichtiger ist aber die thermische Sanierung der Gebäude, denn eine Wärmepumpe arbeitet effizien...
Tobias Tretzmüller
16. März 2023
In einer neuen Serie zu Open-Source-Software und Recht legen wir in Teil 1 den Blick auf die praktische Bedeutung von Open Source Software.Software wird heute in wesentlichen Teilen auf Grundlage von ...
Mario Buchinger
11. April 2023
Künstliche Intelligenz (KI) gilt als ein Megatrend, der fast alle Probleme lösen soll. Nicht wenige sehen darin einen Sprung in unserer Entwicklung. Einige glauben sogar, dass uns diese Technologie na...

Log in or Sign up