Samstag, Dezember 09, 2023

Erwin Greiml, 55, und Marc Heydrich, 38, haben per 1. Juli 2013 die Geschäftsführung des IT-Dienstleistungsunternehmens adesso Austria übernommen. Gleichzeitig wechselt der bisherige Geschäftsführer Thomas Zellinger in die neu gegründete Schwesterfirma adesso Transformer.

„adesso fokussiert sich auf unternehmenskritische Kerngeschäftsprozesse“, umrahmt der neu bestellte Sprecher der adesso Austria Geschäftsführung, Erwin Greiml, den Schwerpunkt des IT-Dienstleistungsunternehmens. adesso beschäftigt derzeit rund 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der Kundenkreis umfasst sowohl Finanzdienstleister wie Versicherungen oder Banken als auch die Industrie und den öffentlichen Bereich wie Ministerien, Universitäten oder Sozialversicherungen. „Mobility, Social Media, Cloud Computing und Big Data sind nur einige Trends, die in Zukunft das IT-Verständnis von Unternehmen grundlegend verändern werden. Wir freuen uns, dass adesso schon heute Kunden bei der Bewältigung solcher Herausforderungen unterstützen kann“, so Greiml.

Erwin Greiml gehörte seit Mai 2002 dem Vertriebsteam der Software AG in Österreich an, war lange Zeit Prokurist und seit Oktober 2012 auch als Geschäftsführer im Firmenbuch eingetragen. Die berufliche Laufbahn des gebürtigen Niederösterreichers hat 1979 bei Xerox Austria begonnen. Im Laufe seiner Karriere hatte er diverse Führungspositionen inne. Unter anderem war er Leiter des indirekten Vertriebs bei NCR Austria, Leiter Systemhaus und Marketing bei der Computer Austria (einer Vorgängerorganisation von T-Systems Austria) sowie Vertriebsleiter bei Atos Origin.

Marc Heydrich war nach seinem Engagement bei T-Systems seit 2004 in verschiedenen Leitungsfunktionen innerhalb der adesso Group tätig. 2011 siedelte er nach Wien über, um bei der adesso den Bereich Delivery zu übernehmen. Für diese Aufgabe wurde er 2013 in die Geschäftsführung berufen und ist fortan für die Unternehmensbereiche Software Development, Consulting und HR verantwortlich.

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
Angela Heissenberger
25. Oktober 2023
Die Zahl der Cyberan­griffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...
AWS (Amazon Web Services)
13. Oktober 2023
Wie KMU in einer datengesteuerten Welt fundierte Entscheidungen treffen, ihre Effizienz verbessern und wettbewerbsfähig bleiben können Von Ben Schreiner, Head of Business Innovation bei Amazon Web Ser...

Log in or Sign up