Dienstag, Juni 06, 2023

Siemon erweitert sein Produktsortiment für Rechenzentren um neue werkzeuglos montierbare Blindplatten. Die Blindplatten wurden zur Verbesserung der Wärmeeffizienz entwickelt und verhindern einen unerwünschten Luftstrom durch unbestückte Höheneinheiten in Schränken und Racks.

Die neuen werkzeuglos montierbaren Blindplatten sorgen für eine Abtrennung des vorderen Luftbereichs des Schrankes und verhindern so ein Zurückfließen der Warmluft. Die Kaltluft bleibt beim Equipment, wo sie gebraucht wird. Damit wird eine Überhitzung vermieden und die Energieeffizienz der Kühlsysteme im Rechenzentrum und anderen Netzwerkbereichen verbessert. Die stabilen, leichten Blindplatten werden in den Leerraum unbestückter HE eingerastet. In gleicher Weise eignen sie sich zur Verblendung der freien HE und bieten einen optisch ansprechenden Abschluss. Werden die reservierten HE des Racks später benötigt, lassen sie sich bequem abnehmen.

“In der heutigen Rechenzentrumsumgebung sind selten alle HE mit Geräten bestückt. Bleiben HE für eine zukünftige Erweiterung oder zur Reduzierung des Stromverbrauchs frei, ist es wichtig, dass jeglicher Luftstrom durch die unbestückten HE unterbunden wird”, erklärt Alberto Zucchinali, EMEA Data Center Solutions und Services Manager bei Siemon. “Siemon’s werkzeuglos montierbare Blindplatten sind eine schnelle, bequeme und zudem kosteneffektive Variante, die verhindert, dass die warme Luft wieder zur Vorderseite des Equipments zurückströmt, wo sie zu Überhitzung führen kann.”

Um ein Höchstmaß an Flexibilität zu gewährleisten, decken die neuen Blindplatten jeweils nur eine Höheneinheit ab. Sie werden als Großpackung mit zehn Stück geliefert und sind eine einfache, preiswerte Möglichkeit zur Verbesserung der Wärmeeffizienz. Siemon bietet eine Auswahl weiterer gerader und abgewinkelter Blindplatten in verschiedenen Größen, einschließlich Platten mit Bürstenleisten zur Kabeldurchführung. Sie bilden eine Wärmebarriere und halten die Trennung von Kalt- und Warmluft aufrecht.

Mehr Informationen zu den Blindplatten und weiteren Lösungen von Siemon zur Optimierung von Luftstrom und Kabelführung unter: http://www.siemon.com/go/toolless

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
03. April 2023
Aktuell wird viel darüber diskutiert, warum Europa und hier insbesondere Länder wie Deutschland und Österreich an Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität einbüßen. Reflexartig werden dafür grüne Partei...
Redaktion
15. Februar 2023
Beim 28. qualityaustria Forum, das am 22. März 2023 als Hybrid-Event (online und vor Ort im Salzburg Congress) unter dem Motto „Erfolgsfaktoren der Zukunft: Der Mensch macht den Unterschied" stattfind...
Redaktion
17. Februar 2023
Wir leben in einer Zeit der schnell wachsenden Technologien. Das macht unseren Alltag einfacher, komfortabler, schnelllebiger und leider auch gefühlsärmer. Viele Menschen sehnen sich deshalb nach mehr...
Alfons A. Flatscher
06. Februar 2023
Die Spirale der Eskalation dreht sich immer schneller. Es geht um mehr als nur die Ukraine, es geht um die Hegemonie. NATO gegen Russland – bis zum bitteren Ende.Edward Kennedy, der 2009 verstorbene S...
Mario Buchinger
09. März 2023
UX, also die Erfahrungen von Anwender*innen bei der Entwicklung von Produkten einzubinden, ist gut und richtig. Der Trend ist nicht neu und trotzdem tun sich viele noch immer damit schwer. Ein Grund s...
Angela Heissenberger
18. April 2023
Ein wichtiger Teil der Energiewende betrifft den Umstieg von fossiler zu erneuerbarer Energie. Fast noch wichtiger ist aber die thermische Sanierung der Gebäude, denn eine Wärmepumpe arbeitet effizien...
Mario Buchinger
11. April 2023
Künstliche Intelligenz (KI) gilt als ein Megatrend, der fast alle Probleme lösen soll. Nicht wenige sehen darin einen Sprung in unserer Entwicklung. Einige glauben sogar, dass uns diese Technologie na...
Tobias Tretzmüller
16. März 2023
In einer neuen Serie zu Open-Source-Software und Recht legen wir in Teil 1 den Blick auf die praktische Bedeutung von Open Source Software.Software wird heute in wesentlichen Teilen auf Grundlage von ...

Log in or Sign up