Samstag, September 30, 2023

11,1 Mrd. Euro ist der weltweite Servermarkt schwer. Mit rund 10 % Linux-Anteil scheint Open Source ein relatives Leichtgewicht unter den Betriebssystemen im Datencenter zu sein.

Dennoch: Die OS-Community legt ein bemerkenswertes Wachstum und Engagement hin. Red Hat hat als erstes rein OS-fokussiertes Unternehmen im vergangenen Jahr 1 Mrd. Dollar Umsatz übertreffen können und ist profitabel. Country Manager Erich Hinterndorfer liefert eine ganze Reihe an alternativen Businessservices für Unternehmen: Red Hat Enterprise Virtualization, Storage-Server, Cloud-Services und Lösungen für Big Data. »Ein Virtualisierungsgrad der IT von derzeit durchschnittlich knapp 50 % bietet noch großes Potenzial für weitere Einsparungen in Unternehmen«, so Hinterndorfer. Manch etablierte Virtualisierungsengine sei dazu bis zu fünfmal teuer als die Red-Hat-Lösung. Und: Bei Red Hat ist alles auf Virtualisierung ausgerichtet.

Jüngst wurden mit Red Hat Enterprise Linux 6.4 ein umfangreiches Update und neue Features in den Bereichen Identitätsmanagement, Dateisys­tem, Virtualisierung, Storage und Produktivitätswerkzeuge gelauncht. Im Cloud-Bereich fokussiert der Hersteller mit Hut auf hybride Lösungen. »Wir haben einen sehr offenen Ansatz, mit dem auch einzelne Workloads oder einzelne Lizenzen flexibel in die Wolke ausgelagert werden können.« Freilich verfolgt bei allem Idealismus rund um Open Source auch Red Hat ein Businessmodell. »Mit gratis hat das nichts zu tun«, räumt Hinterndorfer ein gängiges Missverständnis aus. Nichtsdestotrotz hätte die jüngste Wirtschaftskrise »regelrecht die Kunden in die Open-Source-Community gespült«.

Meistgelesene BLOGS

Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...
Redaktion
02. August 2023
Ob Systemlösungen, die zum Standard in Sicherheitskonzepten geworden sind, oder einzelne Vorreiter-Produkte und Dienstleistungen am Markt: Was (und wer) aktuell an der Spitze der Cybersicherheit mitsp...
Redaktion
24. Juli 2023
Das Marketing hat einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens. Das gilt sowohl für große Unternehmen als auch für kleinere Firmen. Dabei ist es sinnvoll, sowohl in Online-Werbemaßn...
Maschinelles Lernen (ML) und High-Performance-Computing leiten die nächste Welle der technischen Innovationen im Sport ein. Das reicht von der Verletzungsprävention und besserer Auswertung der Wettkäm...

Log in or Sign up