Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www.report.at/
Auch Software lebt nicht ewig und hinterlässt in der Regel kaum Spuren auf einem Rechner. Für fehlerhaft programmierte Deinstallationsroutinen aber, die PC und Notebook auch nach dem kontrollierten Ableben mit Applikationsfragmenten zumüllen, gibt es ein Waschmittel namens »Ashampoo UnInstaller«. Die Lösung setzt bereits früh an, die nötigen Programmroutinen für die spätere Deinstallation zu ermitteln. So werden sämtliche Änderungen im System bereits während der Einrichtung erfasst. Besonders praktisch ist dies für meist unbemerkte Einträge in der Windows Registry, die nun in den Installationsprotokollen dokumentiert und so später restlos von der Festplatte entfernt werden. Das Programm spielt seine Stärke nicht nur in der gründlichen Aufsicht von Deinstallationen aus, sondern auch beim Säubern von Datenmüll generell am Rechner. Unterschiedliche Caches und applikationseigene Verzeichnisse temporärer Dateien stehen hier im Fokus. Sauberkeitsfanatiker werden die knapp 40 Euro für eine Einzelplatzlizenz investieren. Ein Report-Schnellwaschgang hat es gezeigt: Ashampoo wäscht gründlich jede Festplatte – weißer als die Konkurrenz.
How to resolve AdBlock issue?
Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www.report.at/
Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www.report.at/
UX wird meist mit der Entwicklung neuer Produkte assoziiert. Funktioniert dieser Ansatz auch bei der Prozessentwicklung? Diese Frage ist klar mit »Ja« zu beantworten. Die Anwendung ist nur manchmal ei...
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...
Das Marketing hat einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens. Das gilt sowohl für große Unternehmen als auch für kleinere Firmen. Dabei ist es sinnvoll, sowohl in Online-Werbemaßn...
Ob Systemlösungen, die zum Standard in Sicherheitskonzepten geworden sind, oder einzelne Vorreiter-Produkte und Dienstleistungen am Markt: Was (und wer) aktuell an der Spitze der Cybersicherheit mitsp...