Sonntag, Oktober 01, 2023

EMC Forum im Messezentrum in Wien. Im Fokus stand die Transformation der IT in hybride Wolkenformationen.EMC hat heuer verschiedenste Produkte und Technologien zur Integration von IT-Diensten in die Wolke vorgestellt.

Die Neuerungen umfassen das gesamte Portfolio des Storage- und Dokumentenmanagement-Experten – von Speicherlösungen über Backup bis hin zu Virtualisierungs- und Managementwerkzeugen. Das Ziel: die IT-Effizienz und Agilität sowohl traditioneller als auch virtualisierter Rechenzentren auf eine neue Ebene zu heben. Durch das verbreiterte Lösungsportfolio für Informationsinfrastrukturen will man seinen Kunden den Übergang zur Hybrid Cloud – die in Zukunft wohl gängigste Form der Lieferung von IT-Services – einfacher gestalten. Unter dem Namen »EMC OnDemand« ist ein Hybrid-Nutzungsmodell für vertikale Branchenlösungen vorgestellt worden, unter anderem für Technologieunternehmen, produzierendes Gewerbe und Facility Management.

Anlässlich einer in Wien stattfinden Konferenz Anfang November sprach EMC-Manager Vijay Ganti, Director Strategy & Marketing Information Intelligence Group, über das vereinfachte Management von Anwendungen für die Unternehmens-IT. »In unserem OnDemand-Modell sprengen wir die Fesseln, mit denen Applikationen bislang an die Systeme gekettet waren. Den Usern geht es nicht um eine bestimmte Software, sondern um Funktionalitäten«, betont Ganti. Mittlerweile seien Unternehmensprozesse jeder Art einfach im Webbrowser darstellbar. Es ist ein Konzept, auf das die Branche geschlossen setzt. »Am Ende des Tages wird alles im Webbrowser landen«, umschreibt dies der Experte. Diese Flexibilisierung von IT-Werkzeugen für unterschiedlichste Endgeräte entspricht dem Wandel der IT generell. »Heute sind Wartungsarbeiten – um einfach nur die Lichter am Brennen zu halten – für 80 % des IT-Budgets verantwortlich. Lediglich ein Fünftel ist für Innovation und Neues frei. Künftig wird sich dieses Verhältnis umdrehen«, ist er von der wachsenden Bedeutung der IT-Abteilungen in Unternehmen als strategische Hebel für neues Geschäft überzeugt.

Meistgelesene BLOGS

Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...
Redaktion
02. August 2023
Ob Systemlösungen, die zum Standard in Sicherheitskonzepten geworden sind, oder einzelne Vorreiter-Produkte und Dienstleistungen am Markt: Was (und wer) aktuell an der Spitze der Cybersicherheit mitsp...
Redaktion
24. Juli 2023
Das Marketing hat einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens. Das gilt sowohl für große Unternehmen als auch für kleinere Firmen. Dabei ist es sinnvoll, sowohl in Online-Werbemaßn...
Maschinelles Lernen (ML) und High-Performance-Computing leiten die nächste Welle der technischen Innovationen im Sport ein. Das reicht von der Verletzungsprävention und besserer Auswertung der Wettkäm...

Log in or Sign up