Montag, Dezember 04, 2023

EMC Forum im Messezentrum in Wien. Im Fokus stand die Transformation der IT in hybride Wolkenformationen.EMC hat heuer verschiedenste Produkte und Technologien zur Integration von IT-Diensten in die Wolke vorgestellt.

Die Neuerungen umfassen das gesamte Portfolio des Storage- und Dokumentenmanagement-Experten – von Speicherlösungen über Backup bis hin zu Virtualisierungs- und Managementwerkzeugen. Das Ziel: die IT-Effizienz und Agilität sowohl traditioneller als auch virtualisierter Rechenzentren auf eine neue Ebene zu heben. Durch das verbreiterte Lösungsportfolio für Informationsinfrastrukturen will man seinen Kunden den Übergang zur Hybrid Cloud – die in Zukunft wohl gängigste Form der Lieferung von IT-Services – einfacher gestalten. Unter dem Namen »EMC OnDemand« ist ein Hybrid-Nutzungsmodell für vertikale Branchenlösungen vorgestellt worden, unter anderem für Technologieunternehmen, produzierendes Gewerbe und Facility Management.

Anlässlich einer in Wien stattfinden Konferenz Anfang November sprach EMC-Manager Vijay Ganti, Director Strategy & Marketing Information Intelligence Group, über das vereinfachte Management von Anwendungen für die Unternehmens-IT. »In unserem OnDemand-Modell sprengen wir die Fesseln, mit denen Applikationen bislang an die Systeme gekettet waren. Den Usern geht es nicht um eine bestimmte Software, sondern um Funktionalitäten«, betont Ganti. Mittlerweile seien Unternehmensprozesse jeder Art einfach im Webbrowser darstellbar. Es ist ein Konzept, auf das die Branche geschlossen setzt. »Am Ende des Tages wird alles im Webbrowser landen«, umschreibt dies der Experte. Diese Flexibilisierung von IT-Werkzeugen für unterschiedlichste Endgeräte entspricht dem Wandel der IT generell. »Heute sind Wartungsarbeiten – um einfach nur die Lichter am Brennen zu halten – für 80 % des IT-Budgets verantwortlich. Lediglich ein Fünftel ist für Innovation und Neues frei. Künftig wird sich dieses Verhältnis umdrehen«, ist er von der wachsenden Bedeutung der IT-Abteilungen in Unternehmen als strategische Hebel für neues Geschäft überzeugt.

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
Daniel Holzinger
08. August 2023
Seit vielen Jahren arbeiten Unternehmen daran, das Passwort durch sicherere ­Authentifizierungsmethoden abzulösen.Bereits in der vorchristlichen Zeit vertraute man auf Passwörter. Die Idee dahinter: W...
Angela Heissenberger
25. Oktober 2023
Die Zahl der Cyberan­griffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...

Log in or Sign up