Montag, Oktober 02, 2023

Wolfgang Traunfellner, Citrix:''Desktopvirtualisierung ist die technische Basis für die Möglichkeit, den Schreibtisch auf jedes Endgerät zu holen.''Wolfgang Traunfellner hat vor wenigen Monaten die Leitung von Citrix in Österreich übernommen. Für einen gestandenen Vertriebsprofi wie Traunfellner nimmt die Zeit, in der sich die IT gerade befindet, fast schon paradiesische Züge an. Cloud-Services, der mobile Arbeitsplatz, Bring-Your-own-Device-Konzepte – all dies hat den Virtualisierungs-, Cloud- und Netzwerkspezialisten Citrix mit seiner Virtualisierungs- und Netzwerkpalette eigentlich immer schon angeboten. Der feine Unterschied zu heute ist freilich ein nun am Markt breit verankertes Verständnis dafür. All die Hürden, die den engagierten User früher abgehalten hatten, über einen Fernzugang per Datenleitung auf den Firmenrechner einzusteigen, sind gefallen. Breitbandinternet ist keine Nische mehr, sondern vielerorts einfach Standard. Auch sind 3G-Verbindungen mittlerweile mehr als ausreichend, um mobile Geräte zu vernetzen. Den Boom zu Mobility und Cloud kann Citrix auch heute mit seiner Produktpalette begleiten. Das wirkt sich auf das Unternehmensergebnis aus, das im Q1 weltweit um gut 20 % gesteigert wurde. »In Österreich sind wir sogar noch stärker gewachsen«, bekennt Traunfellner.

Der Österreicher sieht gerade das Thema Virtualisierung als Segen für kostenbewusste IT-Abteilungen. Denn je mobiler und flexibler Mitarbeiter in Unternehmen arbeiten, desto weniger eignen sich die klassischen IT-Strukturen auf Client-Server-Basis, dies technisch abzubilden. Desktopvirtualisierung ermöglicht dagegen das Loslösen vom Endgerät, bringt es der Experte auf den Punkt. Der Anwender kann bei virtualisierten Systemoberflächen auch mit exotischen Werkzeugen arbeiten – für die IT-Abteilung bleiben die Clients trotzdem einfach verwaltbar.
Citrix hat für diese neue Form des IT-Managements eine Produktplattform mit der Bezeichnung Citrix Delivery Center entwickelt. Darüber geboten werden die Anwendungs- und Desktopbereitstellung inklusive die Infrastrukturlösungen XenDesktop, XenApp, XenServer und NetScaler.

Meistgelesene BLOGS

Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...
Redaktion
02. August 2023
Ob Systemlösungen, die zum Standard in Sicherheitskonzepten geworden sind, oder einzelne Vorreiter-Produkte und Dienstleistungen am Markt: Was (und wer) aktuell an der Spitze der Cybersicherheit mitsp...
Redaktion
24. Juli 2023
Das Marketing hat einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens. Das gilt sowohl für große Unternehmen als auch für kleinere Firmen. Dabei ist es sinnvoll, sowohl in Online-Werbemaßn...
Maschinelles Lernen (ML) und High-Performance-Computing leiten die nächste Welle der technischen Innovationen im Sport ein. Das reicht von der Verletzungsprävention und besserer Auswertung der Wettkäm...

Log in or Sign up