Donnerstag, Juni 01, 2023



Enterprise-IT-Architekturmanagement ist heute die Basis für Effizienz und langfristigen Geschäftserfolg in zunehmend wandelnden Märkten. Know-how zu EAM für die Geschäftsarchitektur, Applikations- und Infrastrukturlandschaft ist zu einem „Gamechanger“ für Unternehmen geworden. Am 26. April wurden bei der Fachkonferenz „Conect Enterprise Architecture Management 2023“ im Erste Campus in Wien aktuelle Vorzeigprojekte und ihre engagierten Teams ausgezeichnet.

Der „EAM Award“ wurde bereits zum zweiten Mal verliehen. Eine Fachjury, bestehend aus dem IT-Management-Experten Ernst Tiemeyer, Andreas Pirkner (Erste Bank) und Bettina Hainschink (Conect) bewertete die eingereichten Bewerbungen.

Bild oben: Preisträger, Jury und Veranstalter des „EAM Award 2023“, der Ende April in Wien vergeben wurde: Ernst Tiemeyer (Jury), Alexander Schmitz (Wertgarantie Group), Merete Nevermann und Anne Laemmer (OTTO), Bettina Hainschink (Conect), Nedim Dedić (MIBA), Andreas Pirkner (Erste Bank) und Moderator Martin Szelgrad (Report Verlag). (Foto: Conect)

Preisträger heuer ist das Handelsunternehmen OTTO, dessen IT-Team durch Merete Nevermann und Anne Laemmer in Wien vertreten war. Das eingereichte Projekt beschreibt eindrucksvoll die digitale Transformation des Unternehmens vom Katalog-Versandhandelsgeschäft über einen E-Commerce-Händler hin zu einem hybriden Plattform-Geschäftsmodell. Alexander Schmitz von der Wertgarantie Group hat in der Kategorie „EAM-Einführung“ gewonnen.

Von Nedim Dedić wurde das dritte siegreiche Projekt eingereicht, im Rahmen dessen die Architekturorganisation an die komplexe Organisationsstruktur der MIBA AG angeglichen wurde. „Der Leiter der Architektur versteht sich als Coach im Team und sorgt wesentlich für die Entfaltung der einzelnen Teammitglieder, welches sich an motivierten und engagierten Architekten zeigt und durch eine nicht vorhandene Mitarbeiterfluktuation bestätigt“, lobt Juror Ernst Tiemeyer den Einreicher.



Bild: Anne Laemmer und Merete Nevermann (OTTO) wurde der "EAM Award 2023" für die Kategorie "Erfolgreiche Untenrehmenstransformation mit EAM" überreicht. (Foto: privat)

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
03. April 2023
Aktuell wird viel darüber diskutiert, warum Europa und hier insbesondere Länder wie Deutschland und Österreich an Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität einbüßen. Reflexartig werden dafür grüne Partei...
Redaktion
15. Februar 2023
Beim 28. qualityaustria Forum, das am 22. März 2023 als Hybrid-Event (online und vor Ort im Salzburg Congress) unter dem Motto „Erfolgsfaktoren der Zukunft: Der Mensch macht den Unterschied" stattfind...
Redaktion
17. Februar 2023
Wir leben in einer Zeit der schnell wachsenden Technologien. Das macht unseren Alltag einfacher, komfortabler, schnelllebiger und leider auch gefühlsärmer. Viele Menschen sehnen sich deshalb nach mehr...
Alfons A. Flatscher
06. Februar 2023
Die Spirale der Eskalation dreht sich immer schneller. Es geht um mehr als nur die Ukraine, es geht um die Hegemonie. NATO gegen Russland – bis zum bitteren Ende.Edward Kennedy, der 2009 verstorbene S...
Mario Buchinger
09. März 2023
UX, also die Erfahrungen von Anwender*innen bei der Entwicklung von Produkten einzubinden, ist gut und richtig. Der Trend ist nicht neu und trotzdem tun sich viele noch immer damit schwer. Ein Grund s...
Angela Heissenberger
18. April 2023
Ein wichtiger Teil der Energiewende betrifft den Umstieg von fossiler zu erneuerbarer Energie. Fast noch wichtiger ist aber die thermische Sanierung der Gebäude, denn eine Wärmepumpe arbeitet effizien...
Tobias Tretzmüller
16. März 2023
In einer neuen Serie zu Open-Source-Software und Recht legen wir in Teil 1 den Blick auf die praktische Bedeutung von Open Source Software.Software wird heute in wesentlichen Teilen auf Grundlage von ...
Mario Buchinger
11. April 2023
Künstliche Intelligenz (KI) gilt als ein Megatrend, der fast alle Probleme lösen soll. Nicht wenige sehen darin einen Sprung in unserer Entwicklung. Einige glauben sogar, dass uns diese Technologie na...

Log in or Sign up