Samstag, April 01, 2023



Christian Raychart (li.) und Nicolas Steurer verstärken das Sales-Team beim ERP- und Digitalisierungsspezialisten Datenpol.

Christian Raychart wird Head of Sales und Business Development und Nicolas Steurer Sales Manager bei Datenpol. „Der Wachstumskurs von Datenpol muss in der Sales-Organisation abgebildet werden. Mit dem neuen Team und einer erweiterten Struktur möchten wir nah beim Kunden und gleichzeitig individuell in der Abwicklung und Betreuung sein“, unterstreicht Raychart, der über 17 Jahre Erfahrung im Sales-Bereich bei Technologie-Unternehmen verfügt.

Nicolas Steurer wird die Sales-Aktivitäten aus dem Linzer Büro der Datenpol vorantreiben. „Datenpol bietet eine neue, moderne ERP-Welt. Wir haben bei der Digitalisierung von Organisationen und Prozessen viele unterschiedliche Möglichkeiten. Diese gilt es den Unternehmen in der Region aufzuzeigen“, erklärt Steurer sein Aufgabengebiet.

Christian Raychart (44) wurde in Fügen in Tirol geboren und studierte an der WU Wien, der London Business School und der Questrom School of Business der Boston University. Er startete bei IBM im Trainee-Programm und war danach als Key Account und in führenden Positionen im Sales-Bereich tätig. 2017 wechselte er als Head of Sales zu Avanade und baute beim Microsoft-Spezialisten die Sales- Abteilung in Österreich auf.

Nicolas Steurer (30) stammt aus Matrei am Brenner, absolvierte die HAK in Innsbruck mit Schwerpunkt Multimedia und studierte erfolgreich Wirtschaftswissenschaften an der Leopold-Franzens-Universität. Vier Jahre war Steuerer als SAP-FI-Berater beim Industriekonzern Voestalpine tätig.

Meistgelesene BLOGS

Martin Szelgrad
20. Dezember 2022
Das Management von Projekten ist in der IT – und nicht nur dort – mitunter eine große Herausforderung. Wie erfolgreiche Organisationen herkömmliche Methoden mit agilen Modellen verknüpfen und auch neu...
Martin Szelgrad
09. Jänner 2023
Von wenigen 100 Euro pro Megawattstunde auf kurzzeitig 1000 Euro und aktuell wieder in Richtung 300 Euro – der Strommarkt war im Jahr 2022 von extremen Ausschlägen geprägt. Und leider lässt die weiter...
Angela Heissenberger
03. Jänner 2023
Die Chancen, die globale Erwärmung einzubremsen, sind mit der enttäuschenden UN-Klimakonferenz in Sharm el-Sheikh deutlich gesunken. Forscher*innen bezweifeln ohnehin längst, dass das 1,5-Grad-Ziel au...
Redaktion
21. Dezember 2022
Ende November besuchte ich die BIM World in München und kann sagen: Es ist so weit – BIM ist im Planungsalltag angekommen. In allen Büros? Laut Umfragen noch nicht. Aber wie bei allen Adoptionen neuer...
Die FH Campus Wien wurde als Gewinnerin des Staatspreis Unternehmensqualität 2022 ausgezeichnet. Wir haben mit Georg Hochfellner, BSc MSc und Mag. Clemens Reindl zwei langjährige Experten und Mitarbei...
Redaktion
20. Dezember 2022
In früheren Zeiten galt die Tracht als übliche Bekleidung für den Alltag. Von der Volkstracht bis zur besonderen Berufstracht und der besonders schmuckvollen Festtracht gibt es viele Facetten. Der Urs...
Mario Buchinger
09. Jänner 2023
Auch im Produktionsumfeld schwärmt man von Digitalisierung und IT-basierten Systemen. Aber wie schlau ist dieser Ansatz, wenn Vernetzung zum betriebsrelevanten Risiko wird? Im Produktionsumfeld ist ma...
Speech Processing Solutions
16. Jänner 2023
In vielen Unternehmen macht sich langsam eine gewisse Online-Meeting-Müdigkeit breit und gleichzeitig steigen Abstimmungsszenarien aufgrund verteilter Teams weiter an. Denn in den Unternehmen setzt si...

Log in or Sign up