Samstag, Dezember 09, 2023

Wer sich für KI interessiert, ist bei dem „World AI Cannes Festival“ (WAICF) richtig: Auf der dreitägigigen Fachmesse in Frankreich präsentieren internationale Big Player, Innovatoren und Startups ihre neusten Lösungen. Auch Konica Minolta ist mit einem eigenen Stand dort vertreten.

Das WAICF findet von 9. bis 11. Februar statt und ist die größte Veranstaltung zum Thema künstliche Intelligenz in Frankreich. In diesem Jahr geht die Veranstaltung in die zweite Runde. Konica Minolta ist mit seinem Forschungs- und Entwicklungsteam am Stand A12 des World AI Cannes Festival vertreten. Das Unternehmen präsentiert dort Lösungen und Dienstleistungen für digitale Arbeitsplätze. Die Schwerpunkte liegen dabei auf der Vernetzung von Menschen mit intelligent analysierten Daten, effektive Entscheidungsfindung und Informations- und Dokumentenmanagement. Vereint werden diese Anforderungen im eigentlichen Star der Vorstellung: Das Konica Minolta „AI Studio“, einem Tool, mit dem jeder sein eigenes KI-Modell erstellen kann.

AI Studio macht KI zugänglich

In vielen Branchen fehlt eine allgemeinverbindliche KI-Lösung, da jedes Unternehmen mit seinen eigenen Produkten, Prozessen und Problemen konfrontiert ist. Jede neue Installation erfordert darum ein hohes Maß an Anpassung, um die individuellen Anforderungen der Endnutzer*innen und ihrer Kunden zu erfüllen. Konica Minolta Digital Services hat daher AI Studio entwickelt: Ziel der Lösung ist es, die Nutzung von Werkzeugen für maschinelles Lernen skalierbar zu gestalten und für jeden zu vereinfachen. Das AI Studio soll dabei helfen, Arbeitsabläufe zu automatisieren und die Effizienz sowie das Sicherheitsniveau in der digitalen Fertigung, im Dokumentenmanagement und an intelligenten und vernetzten Arbeitsplätzen zu verbessern.

Im Rahmen eines Workshop zum Thema „KI und der Genius der Dinge“ gab Dennis Curry, ICT Fellow & CT Europe bei Konica Minolta, am 9. Februar einen kleinen Einblick, wie sich KI in Bezug auf menschliche Aktivitäten und Unternehmen entwickelt. „Unser Fokus liegt auf der Anwendung von KI-Algorithmen, um spezifische Probleme unserer Kunden zu lösen. Wir wollen ihnen ein Werkzeug an die Hand geben, mit dem sie ihre KI-Systeme selbst anpassen können“, so Curry.

(Titelbild: iStock)

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
Angela Heissenberger
25. Oktober 2023
Die Zahl der Cyberan­griffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...
AWS (Amazon Web Services)
13. Oktober 2023
Wie KMU in einer datengesteuerten Welt fundierte Entscheidungen treffen, ihre Effizienz verbessern und wettbewerbsfähig bleiben können Von Ben Schreiner, Head of Business Innovation bei Amazon Web Ser...

Log in or Sign up