Mittwoch, Dezember 06, 2023

Der 10. Europäische Innovationstag fand dieses Jahr in Budapest statt. Gastgeber war der Technologiekonzern Huawei. Präsentiert wurden neueste Erkenntnisse zu  technologischer Innovation, Digitalisierung, der grünen Energiewende und der Talentförderung für die Zukunft.

Etwa 250 Vertreter*innen aus Regierung, Industrie und Wissenschaft kamen im historischen Schlossgartenbasar zusammen, um das Thema des Gipfels - „Innovation für ein vielfältiges Europa“ - zu diskutieren. Auf der Veranstaltung präsentierte Huawei in seinem 5G-Demo-Truck mehrere 5G-Anwendungsfälle für verschiedene Industrieszenarien, darunter Logistik, Häfen und Bergbau mit privaten 5G-Mobilfunknetzen.

Jeff Wang, Präsident der Abteilung für öffentliche Angelegenheiten und Kommunikation bei Huawei, eröffnete den Gipfel: „Wir bei Huawei glauben, dass wir durch kontinuierliche Investitionen in Forschung und Entwicklung Innovationen für die Zukunft anführen können. Auch wenn der Innovationsprozess voller Ungewissheit ist, so ist doch eines sicher: Innovation wird entscheidend sein, um eine ökologische Zukunft zu verwirklichen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit unseren Partnern, um ein intelligenteres, grüneres und nachhaltigeres Europa zu schaffen.“

(Titelbild: Huawei)

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
Daniel Holzinger
08. August 2023
Seit vielen Jahren arbeiten Unternehmen daran, das Passwort durch sicherere ­Authentifizierungsmethoden abzulösen.Bereits in der vorchristlichen Zeit vertraute man auf Passwörter. Die Idee dahinter: W...
Angela Heissenberger
25. Oktober 2023
Die Zahl der Cyberan­griffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...

Log in or Sign up