Samstag, Dezember 02, 2023

Auf der diesjährigen Dreamforce, die vom 20. bis 22. September in San Francisco stattfindet, präsentiert Salesforce eine Reihe von Neuerungen, darunter das erste Real-Time CRM, einen Marktplatz für Klimazertifikate und Innovationen rund um Customer 360 und Slack.

Titelbild (v.l.): Bret Taylor und Marc Benioff, die Salesforce-CEO's, auf der heurigen Dreamforce-Konferenz. (Credit: Salesforce)

Personalisierte Kundeninteraktionen in Echtzeit

Das Highlight der zur Dreamforce 2022 angekündigten Neuerungen ist Salesforce „Genie“. Die Technologie vereint Kundendaten aus allen Kanälen zu einem in Echtzeit aktualisierten Kundenprofil. Änderungen werden nicht nur über die gesamten Salesforces-Plattformen, MuleSoft, Tableau und Slack übertragen, sondern auch ausgehend von den von Kund*innen individuell konfigurierten Apps direkt sicht- und nutzbar.

Genies Echtzeitdatenübertragung verbessert außerdem die Leistung und Prognosen der Automatisierungslösung Flow und der KI-Lösung Einstein. Partnerschaften mit der Cloud-Datenplattform Snowflake und der cloudbasierten Machine-Learning-Plattform Amazon SageMaker erweitern die Möglichkeiten von Genie zusätzlich. Auf Daten in Snowflake und Salesforce können Kunden beider Plattformen automatisch zugreifen; Datenwissenschaftler*innen können SageMaker nun direkt in Einstein für die Entwicklung neuer KI-basierter Modelle nutzen.

Net Zero Marketplace

Mit Net Zero Marketplace etabliert Salesforce eine vertrauenswürdige Plattform, die den Kauf von Klimazertifikaten einfach und transparent machen soll. Der Marktplatz vernetzt Unternehmen und 'Ecopreneurs', die dort von unabhängigen Stellen bewertete Klimazertifikate anbieten können. Für Unternehmen werden Bezug und Verwaltung von Klimazertifikaten durch ausführliche Informationen, auch im Kontext mit den UN-Nachhaltigkeitszielen, Transparenz und Bewertungen der angebotenen Zertifikate wesentlich einfacher. Zum Launch der neuen Plattform in den USA werden über 70 Projekte aus elf Ländern in Afrika, Australien, Europa, Lateinamerika und den USA angeboten. Der Start in weiteren Märkten ist für 2023 vorgesehen.

Slack präsentiert Slack Canvas

Das neue Slack Canvas ergänzt die Echzeit-Kollaboration in Channels um einen zentralen Ort, an dem die wichtigsten Ressourcen und Informationen geordnet werden. Zusammen mit der neuen Slack Platform und Customer 360 lassen sich alle nötigen Daten daraus automatisch dort zusammenführen und geschäftskritische Workflows automatisieren. Slack Huddles, das Videounterhaltungen, Screensharing und mehr bietet, wird im Laufe der Woche weltweit allgemein verfügbar sein. Mit der ab sofort verfügbaren Slack Platform erhalten Entwickler*innen Werkzeuge und wiederverwendbare Bausteine, um Workflows und Automatisierungen leichter zu erstellen, anzupassen und bereitzustellen. 

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
Daniel Holzinger
08. August 2023
Seit vielen Jahren arbeiten Unternehmen daran, das Passwort durch sicherere ­Authentifizierungsmethoden abzulösen.Bereits in der vorchristlichen Zeit vertraute man auf Passwörter. Die Idee dahinter: W...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
25. Oktober 2023
Die Zahl der Cyberan­griffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...

Log in or Sign up