Freitag, Dezember 01, 2023

Der steirische Mikroelektronikhersteller AT&S erweitert sein Ausbildungsangebot: In Zusammenarbeit mit Gewerkschaft, Sportverbänden, Vereinen und der HR Bildungs- und Service GmbH wurde ein Konzept entwickelt, das es Leistungssportler*innen ermöglicht, neben ihrem Trainingspensum eine zukunftsträchtige Lehre abzuschließen.

AT&S startet diesen Sommer eine breit angelegte Lehrlingsoffensive, mit der die Zahl der Azubis mittelfristig verdoppelt werden soll. Die erste Maßnahme ist ein österreichweit einzigartiges Angebot für angehende Spitzensportler*innen. Jugendliche, die Leistungssport betreiben, bekommen hier die Möglichkeit, neben Training und Wettkämpfen eine Lehre in einem von mehreren Ausbildungsberufen bei AT&S zu absolvieren. Eine überdurchschnittliche Entlohnung und ein speziell auf die Bedürfnisse von Sportler*innen zugeschnittener Lehrplan sollen das Angebot von der Konkurrenz abheben.

„Wir möchten damit jungen Menschen die Möglichkeit geben, eine hochwertige Ausbildung zu erhalten, ohne dass sie ihren sportlichen Ehrgeiz bremsen müssen. Damit haben sie ein sicheres zweites Standbein im Leben, egal was die Zukunft bringt. Wir suchen immer junge Talente und freuen uns, wenn wir attraktive Ausbildungsprogramme liefern können“, sagt Erwin Zarfl, Head of Human Resources Global bei AT&S.

Zweites Standbein für Sportler*innen

Das neue Angebot wurde in Kooperation mit der Gewerkschaft, steirischen Sportverbänden und Vereinen sowie der HR Bildungs- und Service GmbH entwickelt. AT&S wird damit sozusagen zum Testbetrieb für das Modell. Besonders an dem Programm ist vor allem die zeitliche Flexibilität der Lehrausbildung. Dabei sollen die unterschiedliche Trainings- und Reiseprogramme der Sportler*innen berücksichtigt werden. Bei positiven Rückmeldungen könnte das Konzept in Zukunft aber auch auf andere Betriebe in Österreich ausgeweitet werden.

„Die Kombination aus Lehre und Leistungssport ist ein neuer Weg in der Berufsausbildung, um die Attraktivität der Facharbeiter*innen weiter zu erhöhen“, sagt Heribert Grasser von der Gewerkschaft PRO-GE. 20 Lehrstellen für Leistungssportler*innen stehen künftig bei AT&S zur Verfügung. Angeboten werden mehrere technische und kaufmännische Ausbildungen, darunter Metalltechnik, Mechatronik, Prozesstechnik,  Labortechnik Chemie, Physiklaborant*in, Industriekauffrau/mann oder IT-Technik.

AT&S erweitert sein Ausbildungsprogramm damit deutlich. Bereits bestehende Angebote wie die berufsbegleitende Matura sollen ebenfalls ausgebaut werden. Im Herbst will AT&S nochmals neue Konzepte zur Anwerbung zusätzlicher Lehrlinge präsentieren. Die Zahl von durchschnittlich 50 Auszubildenden soll so in den kommenden Monaten verdoppelt werden. 

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
Daniel Holzinger
08. August 2023
Seit vielen Jahren arbeiten Unternehmen daran, das Passwort durch sicherere ­Authentifizierungsmethoden abzulösen.Bereits in der vorchristlichen Zeit vertraute man auf Passwörter. Die Idee dahinter: W...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...
Angela Heissenberger
25. Oktober 2023
Die Zahl der Cyberan­griffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...

Log in or Sign up