Freitag, Dezember 01, 2023
Beste IT-Manager ausgezeichnet

Christian Platzer, CIO von Magna Steyr Fahrzeugtechnik ist der CIO des Jahres 2022. Überreicht wurde die Auszeichnung von Bundesministerin Margarete Schramböck, Confare und EY. Als #TopCIOs des Jahres wurden außerdem Philipp Hämmerle, Hypo Vorarlberg Bank AG, Bernhard Hohenegger von der Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien und Christian Neubauer von den Barmherzige Brüdern ausgezeichnet.

Bild: Veranstalter Michael Ghezzo (Confare) mit Christian Neubauer (CIO Barmherzige Brüder), Bundesministerin Margarete Schramböck, Christian Platzer (CIO Magna Steyr Fahrzeugtechnik), Philipp Hämmerle (COO Hypo Vorarlberg Bank AG) und Bernhard Hohenegger (CIO Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien)

Seit 15 Jahren wird der Confare #CIOAward an die besten IT-Manager des Landes verliehen. Die IT ist nicht mehr nur interner Dienstleister, sondern ein entscheidender Aspekt für das Business jedes Unternehmens, so Michael Ghezzo, der Initiator der Auszeichnung. „Die Preisträger haben in ihren Einreichungen deutlich gezeigt, wie die IT ein wesentlicher Hebel für die Transformation und die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen in allen Branchen sein kann“, beschreibt Ali Aram von EY, Vorsitzender der Fachjury, die Leistungen der Preisträger. 

Den #CIOAward 2022 durfte Christian Platzer, CIO von Magna Steyr Fahrzeugtechnik aus den Händen von Bundesministerin Margarete Schramböck entgegennehmen: „Der #CIOAward als Preis hat eine besonders hohe Bedeutung durch die hochkarätige Jury von Branchenkennern und Experten und ist eine Bestätigung des eingeschlagenen Weges für jeden CIO, aber vor allem eine Würdigung der beeindruckenden und herausragenden Leistungen des gesamten Teams.“

Auch Bernhard Hohenegger von der Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien AG und Confare #TopCIO des Jahres nimmt den Preis stellvertretend für sein Team entgegen: „Die Auszeichnung ist eine Ehrung für die Leistungen eines gesamten Teams und meiner Meinung nach die wichtigste Auszeichnung im IT-Bereich in Österreich. Mir haben alleine der Bewerbungsprozess und der Fragenkatalog geholfen, meine eigenen Einschätzungen über Erreichtes mit einer externen Sichtweise abzugleichen. Daher kann ich jedem empfehlen, sich zu bewerben und sich den Fragen der Jury zu stellen.“

Als #TopCIO des Jahres ausgezeichnet wurden außerdem Philipp Hämmerle, COO, Hypo Vorarlberg Bank AG und Christian Neubauer, CIO der Barmherzigen Brüder. „Durch die immer bedeutendere Rolle der IT in den Unternehmen und der Gesellschaft, kommen den IT-Bereichen/Communities auch eine immer wichtigere Rolle zu. Damit ist auch die Verantwortung von IT-Entscheider*innen massiv gestiegen“, meint Philipp Hämmerle im Gespräch. „Die IT hat sich vom Anhängsel im Finanzbereich zu einem wichtigen Bereich in jedem Unternehmen entwickelt, welcher nicht nur für jeden Erfolg mitentscheidend ist, sondern von dem oft auch Innovationen ausgehen“, beschreibt Preisträger Neubauer die Rolle des CIO. 

Verliehen wurde die Auszeichnung im Rahmen des 15. Confare #CIOSUMMIT in der Wiener METAStadt, mit etwa 700 Besuchern und 70 Ausstellern der größte IT-Treffpunkt Österreichs.

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
Daniel Holzinger
08. August 2023
Seit vielen Jahren arbeiten Unternehmen daran, das Passwort durch sicherere ­Authentifizierungsmethoden abzulösen.Bereits in der vorchristlichen Zeit vertraute man auf Passwörter. Die Idee dahinter: W...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...
Angela Heissenberger
25. Oktober 2023
Die Zahl der Cyberan­griffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...

Log in or Sign up