Donnerstag, Jänner 23, 2025



Wir sind Getriebene von Input und Output. Wir haben die passenden Tools. Wir können noch schneller aufnehmen, kommunizieren und liefern. Alles wird gut.

Begleiter am Handgelenk
Die neue »Huawei Watch 3«-Serie bündelt E-Mails, Termininfos, Wetterdaten, SMS, Fahrdienstplanung, Fitnessdaten und vieles mehr direkt am Handgelenk. Mit 30 vorinstallierten Ziffernblättern und über 1000 weiteren verfügbaren Designs zum Download kann die Smartwatch an jeden Anlass angepasst werden. Die Krone erkennt verschiedene Druckstufen bei der Eingabe. Nutzer*innen von iOS- oder Android-Geräten können die smarte Uhr  ebenfalls mit ihren Smartphones koppeln und verwenden. Die weiteren Spezifikationen sind 2 GB Arbeitsspeicher, 1,43-Zoll-OLED-Display, 466 x 466 Pixel Auflösung, HarmonyOS und ein Gehäuse aus Edelstahl. Ein Power-Gadget für das Handgelenk verlängert die Akkulaufzeit – die bei der »Huawei Watch 3 Pro« bis zu 21 Tage im Modus für ultralange Akkulaufzeit beträgt.

Preis: ab 369 Euro


Kompakter PC
Eine neue Generation »Esprimo« Desktops und »Celsius« Workstations von Fujitsu ist mit leistungsfähigen und energiesparenden Intel-Prozessoren der 11. Generation ausgestattet. Der Mini-Desktop-PC »Fujitsu Esprimo G5011« passt in ein platzsparendes schlankes Gehäuse von 0,86 Litern.

Preis: je nach Konfiguration


Hybride Cloud
Auf Ciscos neuer »UCS X«-Plattform werden Compute-, Storage- und Memory-Komponenten flexibel bereitgestellt. Die Plattform wird mittels »Intersight« gemanaged und kann zusätzliche Blade- und Rack-Server einbinden. Und über ein einfach bedienbares Low-Code-Framework werden auch komplexe Workflows erstellt und automatisiert.

Preis: je nach Konfiguration


Hybride Zusammenarbeit

»Avaya Spaces« vereint Videomeetings mit Team-Kollaboration in einer einzigen App. Die Lösung unterstützt bis zu 1000 Teilnehmer*innen pro Meeting, liefert eine hohe Videoqualität auch bei geringen Bandbreiten und erlaubt die Integration mit Apple, Google, Microsoft Teams und Office sowie Salesforce/Slack.

Preis: je nach Konfiguration


Tragbarer Monitor

Mobile Bildschirme lassen ein Einzelmonitor-Setup einfach zu einer Multi-Monitor-Lösung erweitern, ob unterwegs, bei der Arbeit oder im Homeoffice. Der 39,5 cm (15,6«) große »I1601P« von AOC ist ähnlich groß wie viele Laptop-Displays. Das 800g-Leichtgewicht kommt mit Full-HD-Auflösung, Klappcover und wird über USB angeschlossen.

Preis: 239 Euro

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Firmen | News
30. September 2024
Die Wahl der richtigen Matratze kann einen großen Unterschied in Ihrem Leben machen. Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Erfahren Sie, wann der beste Zeitpu...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Alfons A. Flatscher
27. September 2024
Mario Draghi, einst gefeierter Retter des Euro, schlägt erneut Alarm – diesmal im Auftrag der EU-Kommission. Sein Bericht zeichnet ein düsteres Bild von der Zukunft Europas: lahmende Wirtschaft, marod...

Log in or Sign up