Freitag, Dezember 08, 2023
Erfolgreichste Region außerhalb Deutschlands

Der IT-Dienstleister T-Systems hat 2020 in Österreich und in der Schweiz über 300 Millionen Euro Umsatz geschrieben – im ersten Geschäftsjahr der zusammengeführten Region "Alpine".

In einem wirtschaftlich herausfordernden Jahr hat T-Systems Alpine einen erfolgreichen Geschäftsverlauf verzeichnen können. Der mit über 300 Mio. Euro laut Managing Director Peter Lenz „äußerst zufriedenstellende Umsatz“ verteilt sich in etwa gleich auf die beiden Länder Österreich und Schweiz. Mit 1. Jänner 2020 wurden die beiden Landesorganisationen zu einer gemeinsamen Vertriebs- und Serviceregion bei dem Cloud- und Security-Spezialisten zusammengefasst. „Als IT-Dienstleister waren wir im letzten Jahr enorm gefordert und die IT hatte in der Krise eine Sternstunde“, bekennt Lenz. „Die Corona-Pandemie hat aber auch vor uns nicht haltgemacht und auch das Zusammenwachsen der beiden Landesgesellschaften beschleunigt. Wir haben am eigenen Leib erfahren, wie entscheidend es ist, agil zu sein und auf die Krise reagieren zu können.“

Mit einer Belegschaft von rund 1.200 MitarbeiterInnen, ebenfalls relativ gleich auf die Länder verteilt, wird eine Bestandskundenbasis von 160 Unternehmen betreut – es ist bei T-Systems die umsatzstärkste Region außerhalb Deutschlands. Insbesondere die Bereiche Cybersecurity, SAP und SD-WAN waren Umsatztreiber im Vorjahr – und sollen es auch heuer bleiben. Neben Hybrid- und Multi-Cloud-Lösungen nehmen zunehmend die Unternehmenskunden auch die Umstellung auf S/4HANA ins Visier.

Thomas Reitze, Vice President Commercial & Market Relations bei T-Systems Schweiz: „Es betrifft aktuelle Fragen, wie Lieferketten digitalisiert werden und gleichzeitig Produktionen geschützt werden können.“ Der Dienstleister biete ein breites Portfolio mit Lösungen für Connectivity, Digital & AI, Security sowie Cloud & Infrastructure. Dazu gehöre auch der Aufbau einer „Swiss Cloud“ in der Schweiz – als Alternative zu den internationalen Public-Cloud-Lösungen. Und in einer Pilotfabrik in Graz werden gemeinsam mit der TU Graz agile Fertigungskonzepte entwickelt und gezeigt – Technologien für die Produktion bis zur Losgröße eins, die Unternehmenskunden vor Ort erproben können.

Im Vorjahr konnte neue Kundenprojekte mit ITG Informationstechnik Graz, dem Elektronikfertiger Egston Holding, Tiger Coatings, Besi Austria mit einer SD-WAN Lösung oder die Tirol Werbung mit einer digitalen Lösung in Form eines Corona-Dashboards umgesetzt werden.

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
Angela Heissenberger
25. Oktober 2023
Die Zahl der Cyberan­griffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...
AWS (Amazon Web Services)
13. Oktober 2023
Wie KMU in einer datengesteuerten Welt fundierte Entscheidungen treffen, ihre Effizienz verbessern und wettbewerbsfähig bleiben können Von Ben Schreiner, Head of Business Innovation bei Amazon Web Ser...

Log in or Sign up