Donnerstag, Jänner 23, 2025
Deutsche Telekom bündelt Telekommunikationsdienste

T-Systems wird als reiner IT- und Digitaldienstleister positioniert. Das IKT-Infrastrukturgeschäft wandert in Österreich in die Geschäftseinheit „Deutsche Telekom Global Business Solutions“.

Im Dezember 2019 hat die Deutsche Telekom strategische Änderungen in ihrem Geschäftskundenbereich angekündigt, die jetzt in Kraft getreten sind. Das international aufgestellte Großkundengeschäft von T-Systems fokussiert weiterhin auf IT- und Digitalisierungslösungen mit Schwerpunkten wie der unternehmenseigenen Open Telekom Cloud und Partnerschaften mit Microsoft, AWS und Google als Basis für Cloud-Umgebungen und Managed-Services. Auch die großen Bereiche Cyber-Security und Industrielösungen – unter anderem mit mehr als 4.000 SAP-Experten weltweit – bleiben bei T-Systems.

Neu ist die Bündelung sämtlicher Telekommunikationsdienstleistungen – die Anbindung und Vernetzung von Unternehmensstandorten etwa über MPLS, SD-WAN sowie generell LAN/WAN – in neuen Landesgesellschaften. In Österreich ist es dazu am 13. Dezember 2019 zur Gründung der „Deutsche Telekom Global Business Solutions GmbH“ gekommen. Geschäftsführer ist Zibor Brkic, der bereits Anfang des Jahres als „Head of Production Unit TC T-Systems Alpine“ für die Region Österreich und Schweiz fungiert hat. Dem Telekom & IT Report gegenüber bestätigt Brkic einen Wechsel von „rund 70 MitarbeiterInnen“ von T-Systems Alpine zum neuen Unternehmen. Eine Fusion mit dem Business-Bereich von Magenta ist nicht angedacht. „Wir arbeiten sehr gut mit den Kolleginnen und Kollegen von Magenta zusammen und ergänzen uns in unseren Services“, betont er.

In Deutschland wechseln mit der Neuausrichtung des Netzwerk- und Telekommunikationsportfolios rund 3.000 MitarbeiterInnen zur „Deutsche Telekom Business Solutions GmbH“. Weltweit wandern in 24 Ländern insgesamt weitere 5.000 MitarbeiterInnen von T-Systems International in die neuen Tochtergesellschaften der Telekom Deutschland.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Firmen | News
30. September 2024
Die Wahl der richtigen Matratze kann einen großen Unterschied in Ihrem Leben machen. Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Erfahren Sie, wann der beste Zeitpu...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Alfons A. Flatscher
27. September 2024
Mario Draghi, einst gefeierter Retter des Euro, schlägt erneut Alarm – diesmal im Auftrag der EU-Kommission. Sein Bericht zeichnet ein düsteres Bild von der Zukunft Europas: lahmende Wirtschaft, marod...

Log in or Sign up