Montag, Dezember 04, 2023
Huawei Österreich mit neuem CEO
Foto: PicturePeople/Huawei Austria

Führungswechsel beim Technologie-Experten: Jackie Zhang übernimmt das Ruder bei Huawei Technologies Austria. Der 38-Jährige zeichnet damit für mehr als 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verantwortlich.

Huawei Technologies Austria hat einen neuen Chef: Jackie Zhang (38) ist ab sofort CEO des Unternehmens mit Sitz im 22. Wiener Gemeindebezirk. Er bringt mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Telekommunikationsbranche sowie umfangreiches Know-how im Bereich Vertrieb und Marketing mit.

Der gebürtige Chinese startete seine Karriere nach Abschluss seines Studiums an der Anhui University of Finance and Economics in der Abteilung Internationaler Vertrieb bei Huawei. 2004 wurde er von Huawei nach Sri Lanka entsandt, wo er unter anderem Director of Maldives Market und als Key Account Director für Sri Lanka Telecom zuständig war. Von 2014 bis 2017 war Zhang stellvertretender General Manager von Huawei Vietnam, bevor er für den Konzern nach Europa wechselte: Der Telekommunikations-Experte war zuletzt als Direktor der Carrier Network Business Group in Polen tätig.

Digitalisierung in Österreich vorantreiben
Für seine neuen Aufgaben in Österreich bringt Jackie Zhang ein profundes Verständnis für internationales Business und interkulturelles Teammanagement mit. Als CEO von Huawei Technologies Austria wird er den Fokus einerseits auf die Zusammenarbeit mit Netzbetreibern und Unternehmen legen, aber auch die Kontakte zu Industrieorganisationen und dem öffentlichen Sektor forcieren.

„In Österreich gibt es starke Ambitionen, zum Vorreiter Europas bei der Digitalisierung zu werden. Huawei begrüßt dieses Engagement und stellt gerne sein Know-how und die neuesten Lösungen in Bereichen wie 5G, Künstlicher Intelligenz und Cyber Security zur Verfügung, um Österreich bestmöglich auf dem Weg an die Spitze der Digitalisierung zu unterstützen“, so Zhang. „Ich freue mich auf die neuen Herausforderungen und auf die Zusammenarbeit mit meinem Team in Österreich.“

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
Daniel Holzinger
08. August 2023
Seit vielen Jahren arbeiten Unternehmen daran, das Passwort durch sicherere ­Authentifizierungsmethoden abzulösen.Bereits in der vorchristlichen Zeit vertraute man auf Passwörter. Die Idee dahinter: W...
Angela Heissenberger
25. Oktober 2023
Die Zahl der Cyberan­griffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...

Log in or Sign up