Sonntag, Dezember 03, 2023
mesonic: Intelligente Rechnungseingangsverarbeitung

Schnell, transparent, effizient - das ist die neue KI-gestützte digitale Verarbeitung von Eingangsrechnungen im ERP-System WinLine von mesonic.

Die Verarbeitung von Eingangsrechnungen in der WinLine, der ERP-Komplettlösung für kleine und mittelständische Unternehmen, wird smart. Mit WinLine BELEG PRO bringt der Softwarehersteller mesonic Anfang 2020 ein neues Modul auf den Markt, mit dem Eingangsrechnungen in die WinLine-Software eingelesen und dort automatisiert verarbeitet und verbucht werden. Dieser digitale Prozess kann in der WinLine individuell eingerichtet und damit den spezifischen Unternehmensabläufen angepasst werden.

„Durch die Einbindung von künstlicher Intelligenz (KI) lernt die Software mit jedem neuen Rechnungseingang dazu und kann immer mehr Daten automatisch auslesen und zuordnen. Die KI-Unterstützung sorgt dafür, dass die Rechnungsverarbeitung im Unternehmen transparent, schnell und effizient erfolgt“, erläutert Patrick Siegmund, Geschäftsführer von mesonic in Deutschland, den Nutzen des Tools.

Die Eingangsrechnungen im PDF-Format werden zunächst im integrierten Archivierungssystem der WinLine gespeichert. Bereits hier erkennt das Programm im Rahmen der Dokumentenanalyse automatisch lieferantenspezifische Informationen sowie relevante rechnungsspezifische Daten, z. B. Rechnungsdatum, -nummer und -summe, und schlägt daraufhin die entsprechenden Buchungskonten vor. Anschließend wird das Dokument workflowgesteuert an die Verantwortlichen zur Rechnungsprüfung weitergeleitet. Mit der Freigabe wird die Rechnung automatisch zur Verbuchung in die Finanzbuchhaltung der WinLine übergeben.

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
Daniel Holzinger
08. August 2023
Seit vielen Jahren arbeiten Unternehmen daran, das Passwort durch sicherere ­Authentifizierungsmethoden abzulösen.Bereits in der vorchristlichen Zeit vertraute man auf Passwörter. Die Idee dahinter: W...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
25. Oktober 2023
Die Zahl der Cyberan­griffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...

Log in or Sign up