Freitag, September 29, 2023
Kapsch CarrierCom baut seine Präsenz am Balkan weiter aus: Nach Kroatien, Serbien, Bulgarien, Slowenien und Weißrussland folgt nun Mazedonien.

Mit der Kapsch-Tochtergesellschaft in Skopje kann der Netzausrüster Kapsch CarrierCom mittlerweile auf seine sechste südosteuropäische Repräsentanz verweisen. Der Eintritt in den mazedonischen Markt ist Teil der Internationalisierungsstrategie des österreichischen Technologieunternehmens. Weitere Standorte sind Kari Kapsch zufolge bereits in Planung. "Der Zeitpunkt ist günstig. Unsere Mitbewerber expandieren derzeit nicht", erklärt der Kapsch-Vorstand. "Österreich ist schon jetzt einer der wichtigsten Investoren in Mazedonien. Auch diesen Markt werden wir entsprechend unserer »Follow the Customer«-Strategie für uns erschließen." Kapsch CarrierCom folgt seinem größten Kunden mobilkom in die Länder nach Zentral- und Südosteuropa. Zuletzt eröffnete Kapsch ein Dependance in der weißrussischen Hauptstadt Minsk.
 
Ein erstes Referenzprojekt in Mazedonien ist bereits in Vorbereitung, diesmal ist es keine mobilkom-Tochter: Kapsch hat mit der EVN einen Rahmenvertrag zur Lieferung von Richtfunkanlagen unterzeichnet. Die Österreicher rechnen mit einer Auslieferung und Installation der Anlagen im Herbst 2009.

Aktuell ist in Mazedonien nun ein fünfköpfiges Team tätig. "Das Marktumfeld zeigt sich aufgrund der aktuellen Wirtschaftskrise nicht so günstig wie zuletzt. Südost- und Osteuropa ist aber nach wie vor interessant, weil die Länder sehr nahe bei Österreich liegen, ein günstiges Lohnniveau und geschulte Arbeitskräfte aufweisen“, erklärt Astrid Kaufmann, vielbeschäftigte Geschäftsführerin der KCC-Töchter in Mazedonien, Bulgarien und Weißrussland.

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
02. Juni 2023
UX wird meist mit der Entwicklung neuer Produkte assoziiert. Funktioniert dieser Ansatz auch bei der Prozessentwicklung? Diese Frage ist klar mit »Ja« zu beantworten. Die Anwendung ist nur manchmal ei...
Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...
Redaktion
24. Juli 2023
Das Marketing hat einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens. Das gilt sowohl für große Unternehmen als auch für kleinere Firmen. Dabei ist es sinnvoll, sowohl in Online-Werbemaßn...
Redaktion
02. August 2023
Ob Systemlösungen, die zum Standard in Sicherheitskonzepten geworden sind, oder einzelne Vorreiter-Produkte und Dienstleistungen am Markt: Was (und wer) aktuell an der Spitze der Cybersicherheit mitsp...

Log in or Sign up