Montag, Oktober 02, 2023
SAS: Annette Green übernimmt die Leitung der Region DACH

Annette Green übernimmt zum 1. Januar 2019 die Position des Vice President DACH beim führenden Analytics-Anbieter SAS.

Die gebürtige Deutsche hat in fast 30 Jahren bei SAS verschiedene Führungspositionen der Bereiche Sales und Marketing in der Konzernzentrale im US-amerikanischen Cary (North Carolina) bekleidet – zuletzt als Vice President der Sparte Commercial. Sie bringt umfassende Erfahrung in der Arbeit mit Kunden und Projekten aller Größenordnungen mit. Annette Green wird vom Standort Heidelberg aus das Geschäft von Deutschland, Österreich und der Schweiz verantworten. Sie folgt auf Dr. Patric Märki, der das Unternehmen verlassen hat.

Annette Green hält einen Bachelor of Science in Computer Science der North Carolina State University (NCSU) und hat zusätzlich ein Postgraduiertenstudium im Fachgebiet Informatik an der School of Management Sciences der NCSU abgeschlossen. Sie ist verheiratet und Mutter von zwei Söhnen.

„Wir haben uns die Suche nach der richtigen Führungspersönlichkeit für die Region DACH nicht leicht gemacht“, erklärt Mark Wilkinson, Senior Vice President North EMEA bei SAS, die Auswahl. „Annette ist eine exzellente Besetzung für diese Position. Sie bringt aus ihrer langjährigen Tätigkeit bei SAS große Erfahrung aus der Arbeit mit globalen Kunden mit. Wir freuen uns sehr, dass Annette diese Herausforderung annimmt.“

„Spannende Zeiten – der Analytics-Markt hat durch künstliche Intelligenz und Machine Learning noch mehr an Dynamik gewonnen. Ich freue mich sehr darauf, zusammen mit den Teams in Deutschland, Österreich und der Schweiz und mit unseren Kunden der DACH-Region neue und innovative Projekte zu starten. Unternehmen müssen heute global denken – und wir tun das auch. Ich bin überzeugt, dass ich gerade dabei mit meiner internationalen Erfahrung einen wichtigen Beitrag leisten kann. Und natürlich ist es etwas Besonderes, ‚nach Hause‘ zu kommen!“, kommentiert Annette Green.

 

Meistgelesene BLOGS

Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...
Redaktion
02. August 2023
Ob Systemlösungen, die zum Standard in Sicherheitskonzepten geworden sind, oder einzelne Vorreiter-Produkte und Dienstleistungen am Markt: Was (und wer) aktuell an der Spitze der Cybersicherheit mitsp...
Redaktion
24. Juli 2023
Das Marketing hat einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens. Das gilt sowohl für große Unternehmen als auch für kleinere Firmen. Dabei ist es sinnvoll, sowohl in Online-Werbemaßn...
Maschinelles Lernen (ML) und High-Performance-Computing leiten die nächste Welle der technischen Innovationen im Sport ein. Das reicht von der Verletzungsprävention und besserer Auswertung der Wettkäm...

Log in or Sign up