Samstag, Dezember 02, 2023
Anecon wird zu Nagarro
Foto: Anecon/APA-Fotoservice/Schedl

Zum 20-jährigen Firmenjubiläum machen sich die Eigentümer des heimischen IT Dienstleisters Anecon ein ganz besonderes Geschenk. Am 8. Jänner unterzeichneten sie die Verträge mit Nagarro, womit sich das Unternehmen zu 100 Prozent bei Nagarro Österreich eingliedert.

Auf den Tag genau 20 Jahre nach der Gründung der Anecon GmbH unterzeichneten die privaten Gesellschafter Johannes Adler, Hannes Färberböck und Hans Schmit den Kauffertrag. Bislang war das IT Unternehmen eigentümergeführt. Mit der Eingliederung in die internationale Nagarro-Gruppe verbinden sich die Ziele der Unternehmen für die Zukunft: Während Nagarro den Zuwachs an lokalen Kräften anstrebt, benötigt Anecon internationale Kompetenzen zur Weiterentwicklung. Dadurch soll die betriebliche Zukunft von Anecon sichergestellt werden. Rückwirkend per 1. Jänner 2018, vorbehaltlich einer fusionskontrollrechtlichen Freigabe, übernimmt Nagarro Österreich 100 Prozent der Gesellschaftsanteile. Die Gründer und bisherigen Gesellschafter werden weiterhin in der Geschäftsführung des Unternehmens gestaltend tätig sein. Nagarro übernimmt außerdem sämtliche Anecon Mitarbeiter und rechnet im Hinblick auf die steigende Marktnachfrage mit einer weiterhin dynamischen Erhöhung des Personalstandes. 

Damianos Soumelidis, Geschäftsführer von Nagarro Österreich, ist überzeugt: "Der Zusammenschluss katapultiert beide Unternehmen nochmals in eine neue Liga. Mit mehr als 200 Top-Leuten in Österreich, plus 4.500 internationalen Nagarro Experten, können wir IT Dienstleistungen und Innovation skalierbar, auf konsequent hohem Niveau liefern. Dieses kombinierte Modell aus lokaler Stärke und internationalem Shoring ist in Österreich einzigartig."

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
Daniel Holzinger
08. August 2023
Seit vielen Jahren arbeiten Unternehmen daran, das Passwort durch sicherere ­Authentifizierungsmethoden abzulösen.Bereits in der vorchristlichen Zeit vertraute man auf Passwörter. Die Idee dahinter: W...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
25. Oktober 2023
Die Zahl der Cyberan­griffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...

Log in or Sign up