Freitag, September 29, 2023

NetApp stellt neue Lösungen vor und prescht weiter in den Servicebereich rund um Storage und Applikations-Management.

Im bereits 25. Jahr seines Bestehens, 16 davon in Österreich, hat der Storage- und Datenmanagement-Experte NetApp zahlreiche neue Lösungen und Features für Unternehmen vorgestellt, um Daten als Geschäftsmotor und Wettbewerbsvorteil nutzen zu können. Den Begriff »Storage« möchte Österreich-Leiter Peter Hanke eigentlich nicht mehr verwenden: »Wir ermöglichen die Applikationsbeschleunigung in den Unternehmen«, erklärt er.

Berufsbilder wie Cloud-Architekten und Datenanalysten, die in Zukunft dringend benötigt werden, illustrieren den wachsenden Bedarf für eine leistungsfähige Daten- und Speicherverwaltung.

Vor allem der Preisverfall von Flash-Speichern um gut 100 % innerhalb der letzten zwölf Monate würde nun größere Flash-Kapazitäten auch in Rechenzentren ermöglichen. Der Vorteil: Das klassische Verteilen von Daten auf Festplattenspindeln samt zugehöriger Intelligenz kann eingespart werden. Das Management von Flash ähnelt der Verwaltung des schnellen Hauptspeichers in Rechnern, sie ist schneller und energieschonender.

NetApp erweitert das Portfolio seiner Data-Fabric-Strategie (mit der Softwareplattform Ontap) um eine hyperkonvergente Lösung (Netzwerk, Computing und Speicherkomponenten in einer Kiste). Gedacht ist dies für komplexe Anforderungsprofile in Unternehmen sowie für verbrauchsbasierte Abrechnungsmodelle, erweiterte All-Flash-Funktionen und Hybrid-Cloud-Angebote, die das Bewegen von Daten aus der und in die öffentliche Cloud vereinfachen.

In einer Vertriebspartnerschaft mit A1 richtet sich NetApp mit einem »Backup-as-a-Service« an Unternehmen, Daten über einen zertifizierten Serviceprovider in der Cloud auf österreichischem »Boden« zu sichern. A1 tritt als Rechenzentrumsbetreiber auf und nützt den mehrere Petabyte großen Cloudspeicher auch selbst – man lebt selbst, was man predigt. Die eingesetzte S3-Technologie garantiert zudem eine Interoperabilität mit Services, die auch von Amazon-Umgebungen bekannt sind.

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
02. Juni 2023
UX wird meist mit der Entwicklung neuer Produkte assoziiert. Funktioniert dieser Ansatz auch bei der Prozessentwicklung? Diese Frage ist klar mit »Ja« zu beantworten. Die Anwendung ist nur manchmal ei...
Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...
Redaktion
24. Juli 2023
Das Marketing hat einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens. Das gilt sowohl für große Unternehmen als auch für kleinere Firmen. Dabei ist es sinnvoll, sowohl in Online-Werbemaßn...
Redaktion
02. August 2023
Ob Systemlösungen, die zum Standard in Sicherheitskonzepten geworden sind, oder einzelne Vorreiter-Produkte und Dienstleistungen am Markt: Was (und wer) aktuell an der Spitze der Cybersicherheit mitsp...

Log in or Sign up