Samstag, Dezember 02, 2023

NetApp stellt neue Lösungen vor und prescht weiter in den Servicebereich rund um Storage und Applikations-Management.

Im bereits 25. Jahr seines Bestehens, 16 davon in Österreich, hat der Storage- und Datenmanagement-Experte NetApp zahlreiche neue Lösungen und Features für Unternehmen vorgestellt, um Daten als Geschäftsmotor und Wettbewerbsvorteil nutzen zu können. Den Begriff »Storage« möchte Österreich-Leiter Peter Hanke eigentlich nicht mehr verwenden: »Wir ermöglichen die Applikationsbeschleunigung in den Unternehmen«, erklärt er.

Berufsbilder wie Cloud-Architekten und Datenanalysten, die in Zukunft dringend benötigt werden, illustrieren den wachsenden Bedarf für eine leistungsfähige Daten- und Speicherverwaltung.

Vor allem der Preisverfall von Flash-Speichern um gut 100 % innerhalb der letzten zwölf Monate würde nun größere Flash-Kapazitäten auch in Rechenzentren ermöglichen. Der Vorteil: Das klassische Verteilen von Daten auf Festplattenspindeln samt zugehöriger Intelligenz kann eingespart werden. Das Management von Flash ähnelt der Verwaltung des schnellen Hauptspeichers in Rechnern, sie ist schneller und energieschonender.

NetApp erweitert das Portfolio seiner Data-Fabric-Strategie (mit der Softwareplattform Ontap) um eine hyperkonvergente Lösung (Netzwerk, Computing und Speicherkomponenten in einer Kiste). Gedacht ist dies für komplexe Anforderungsprofile in Unternehmen sowie für verbrauchsbasierte Abrechnungsmodelle, erweiterte All-Flash-Funktionen und Hybrid-Cloud-Angebote, die das Bewegen von Daten aus der und in die öffentliche Cloud vereinfachen.

In einer Vertriebspartnerschaft mit A1 richtet sich NetApp mit einem »Backup-as-a-Service« an Unternehmen, Daten über einen zertifizierten Serviceprovider in der Cloud auf österreichischem »Boden« zu sichern. A1 tritt als Rechenzentrumsbetreiber auf und nützt den mehrere Petabyte großen Cloudspeicher auch selbst – man lebt selbst, was man predigt. Die eingesetzte S3-Technologie garantiert zudem eine Interoperabilität mit Services, die auch von Amazon-Umgebungen bekannt sind.

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
Daniel Holzinger
08. August 2023
Seit vielen Jahren arbeiten Unternehmen daran, das Passwort durch sicherere ­Authentifizierungsmethoden abzulösen.Bereits in der vorchristlichen Zeit vertraute man auf Passwörter. Die Idee dahinter: W...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
25. Oktober 2023
Die Zahl der Cyberan­griffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...

Log in or Sign up