Freitag, Dezember 08, 2023

Das Bundesministerium für Finanzen (BMF) plant mithilfe der Controlling-Software ARIS PPM von IDS Scheer die Qualität der Geschäftsprozesse zu verbessern. Im Fokus sind Verwaltungsabläufe in Haushalts- und Rechnungswesen.


Das BMF beabsichtigt, dem Management aller Bundesdienststellen ein Werkzeug zur Verfügung zu stellen, mit dem die Geschäftsprozesse im Haushalts- und Rechnungswesen des Bundes messbar sind und Verbesserungspotentiale erkennbar werden. Das BMF beauftragte IDS Scheer, den international führenden Lösungsanbieter für Geschäftsprozessmanagement (BPM), mit einem Pilotprojekt. In dessen Rahmen kommt das Controlling-Werkzeug ARIS ProcessPerformance Manager (ARIS PPM) zum Einsatz, das die Qualität der Abläufe für die betroffenen Dienststellen identifizieren kann und damit konkrete Ansatzpunkte für die Verbesserung bestimmter Arbeitsschritte und damit der gesamten Leistungsfähigkeit der Bundesdienststellen liefert. ARIS PPM wird zum ersten Mal in Österreich im öffentlichen Sektor eingesetzt.
 
„Wir messen die in SAP abgewickelten Verwaltungsprozesse mithilfe von ARIS PPM vor allem hinsichtlich der Nutzung von Effizienzpotenzialen. Dabei liegt der Schwerpunkt im Bereich Beschaffung und Budgetvollzug. Wir erwarten durch den Einsatz des Controlling-Werkzeugs von IDS Scheer objektive Entscheidungsgrundlagen, um durch die Verantwortlichen in den Dienststellen Verbesserungsmöglichkeiten in den täglichen Abläufen zu erkennen und umsetzen zu können“, sagt Christian Ihle, Ministerialrat des Bundesministeriums für Finanzen.

ARIS PPM wurde in einem Pilotprojekt erfolgreich evaluiert und kommt damit zum ersten Mal im öffentlichen Sektor in Österreich zum Einsatz. Das Werkzeug ermöglicht die Messung von Leistungskennzahlen in laufenden Verwaltungsprozessen, indem es Informationen wie z.B. Durchlaufzeiten aus operativen SAP-Systemen erfasst und damit realistische Daten über die Performance einzelner oder aggregierter Abläufe und Vorgänge liefert.

Die weiteren Schritte des Projektes umfassen die Bereitstellung von ARIS PPM in den für den Pilot ausgewählten Ministerien sowie in weiterer Folge in den restlichen österreichischen Bundesdienststellen. Ziel ist, allen österreichischen Bundesdienststellen die für ARIS PPM notwendigen Lizenzen bereitzustellen und das Tool damit insgesamt einigen hundert Nutzern zur Verfügung zu stellen. Die Produktivsetzung dieser Anwendung ist für Q1/2010 geplant.

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
Angela Heissenberger
25. Oktober 2023
Die Zahl der Cyberan­griffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...
AWS (Amazon Web Services)
13. Oktober 2023
Wie KMU in einer datengesteuerten Welt fundierte Entscheidungen treffen, ihre Effizienz verbessern und wettbewerbsfähig bleiben können Von Ben Schreiner, Head of Business Innovation bei Amazon Web Ser...

Log in or Sign up