Samstag, Dezember 02, 2023

Dimension Data Austria hat mit Matthias Resatz (39) einen neuen Director Solutions. Resatz folgt damit Jürgen Horak nach, der das Unternehmen als CEO leitet. Matthias Resatz verstärkt in seiner neuen Rolle das Geschäftsleitungsteam von Dimension Data.

Der gebürtige Wiener und begeisterte Kitesurfer ist bereits seit 2012 als Head of Presales Consulting und Leiter der Business Unit Network, Infrastructure und Security bei Dimension Data tätig. Davor sammelte er Erfahrung als Consultant im technischen und wirtschaftlichen Bereich. Seine weiteren beruflichen Stationen umfassen u.a. die Provider-Seite (Orange Business Services) und die Wirtschaftsprüfung (REP Wirtschaftsprüfungs-GmbH) und die Integration globaler IT Services bei CSC Austria. Matthias Resatz absolvierte die HTBLA für EDV und Betriebstechnik in der Ungargasse und studierte berufsbegleitend Betriebswirtschaft und Unternehmensführung an der Fachhochschule Wien.

„Wir freuen uns, mit Matthias Resatz einen Experten aus unseren eigenen Reihen für die verantwortungsvolle Position des Director Solutions gewinnen zu können. In der täglichen Zusammenarbeit punktet Matthias Resatz nicht nur durch seine fachliche Expertise, sondern vor allem auch durch seine Lösungsorientierung. Darüber hinaus überzeugt er als absoluter Teamplayer. Er kennt den Markt und unsere Kunden genau und weiß, welche Lösungen den gewünschten Erfolg für Unternehmen bringen“, sagt Jürgen Horak, CEO von Dimension Data Austria.

„Neben meinem technischen Wissen möchte ich vor allem meine Erfahrungen im Bereich der Unternehmensberatung einbringen. Beides möchte ich dazu nutzen, das Consulting bei Dimension Data Austria weiter auszubauen. Das Business unserer Kunden zu verstehen und durch maßgeschneiderte IT Lösungen erfolgreicher zu machen, bringt den eigentlichen Mehrwert für unsere Kunden und natürlich auch für Dimension Data“, ergänzt Matthias Resatz.

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
Daniel Holzinger
08. August 2023
Seit vielen Jahren arbeiten Unternehmen daran, das Passwort durch sicherere ­Authentifizierungsmethoden abzulösen.Bereits in der vorchristlichen Zeit vertraute man auf Passwörter. Die Idee dahinter: W...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
25. Oktober 2023
Die Zahl der Cyberan­griffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...

Log in or Sign up