Samstag, Dezember 09, 2023

Der Netzwerkkomponenten-Hersteller Siemon hat sein "WheelHouse"-Portfolio für Rechenzentren um Lösungen zur Kaltgangeinhausung und Warmgangeinhausung erweitert. Sie sollen zur Effizienzsteigerung beitragen können.

Die neuen Systeme zur Gangeinhausung verhindern eine Vermischung von heißer und kalter Luft durch die Abschottung der Kaltluftzufuhr (CAC) oder alternativ durch die Abschottung und Abführung der Heißluft (HAC) im Bereich über den Schränken. Dies gestattet höhere Rücklufttemperaturen, wodurch sich die Effizienz vorhandener Kühlsysteme verbessert. Zudem lassen sich Stromkosten reduzieren und weniger Klimatisierungsgeräte werden benötigt. Alternativ dazu können diese Lösungen genutzt werden, um die Kapazität des Rechenzentrums kostenwirksam zu erweitern und höhere Wärmedichten zu kühlen, damit eine maximale Nutzung von Schrank- und RZ-Fläche ohne zusätzliche Kühlung möglich ist.

"Höhere Rücklufttemperaturen vereinfachen den Wärmeaustausch innerhalb der Kühlsysteme, verbessern den Power Usage Effectiveness (PUE) Wert und senken die Stromkosten durch eine geringere Lüfterdrehzahl, höhere Kaltwassertemperaturen und mehr Stunden mit freier Kühlung. Zugleich schafft eine ausreichende Kühlung die Voraussetzung für eine größtmögliche Leistung und Lebensdauer der Geräte", erklärt Stuart Gray, Produktmanager bei Siemon. "Für die Neuinstallation wie auch die Nachrüstung sind Systeme zur Gangeinhausung eine kostengünstige Variante, um ein teures Überangebot an kalter Luft zu vermeiden und Erweiterungen im Rechenzentrum zu ermöglichen. Dabei ist eine Kaltgangeinhausung besonders für Bereiche mit Doppelboden geeignet, wo über den Schränken kein Platz für die Abführung der Rückluft vorhanden ist. Eine Warmgangeinhausung eignet sich generell dafür, eine kühlere Arbeitsumgebung außerhalb des eingehausten Bereiches zu schaffen.”

Die neuen Lösungen zur Kalt- und Warmgangeinhausung sind so konzipiert, dass sie eine wirksame Abschottung und damit optimale Wärmeisolation bieten. Dazu gehören CAC-Deckenplatten, HAC Schottwände, manuell zu schließende und selbstschließende Einzel- und Doppeltüren sowie Abschlusswände. Diese lassen sich schnell und bequem vor Ort an Schrankreihen aus VersaPOD, V800 und V600 RZ-Schränken von Siemon anbringen. Ebenso können Siemon's SidePOD-Schranklösungen mit Luftleitblech für die seitlich belüfteten aktiven Netzwerkkomponenten zusammen mit den Systemen zur Kalt- und Warmgangeinhausung verwendet werden. Ergänzend ist eine Auswahl an Zubehörteilen erhältlich, wie Füllplatten für Schranklücken, Halterungen zur Wandmontage bei einer einzelnen Schrankreihe, Tragwinkel zur Aufnahme vertikaler Platten, wo eine Anbringung an der Decke nicht gestattet ist, und Distanzprofile zum Höhenausgleich für kleinere Schränke (42 HE) im eingehausten Gang.

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
Angela Heissenberger
25. Oktober 2023
Die Zahl der Cyberan­griffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...
AWS (Amazon Web Services)
13. Oktober 2023
Wie KMU in einer datengesteuerten Welt fundierte Entscheidungen treffen, ihre Effizienz verbessern und wettbewerbsfähig bleiben können Von Ben Schreiner, Head of Business Innovation bei Amazon Web Ser...

Log in or Sign up