Samstag, Dezember 09, 2023
Ex-Tennisprofi Karin Kschwendt, 47, übernimmt Ende August die Rolle als Personalchefin bei T-Mobile Austria. Sie berichtet direkt an CEO Andreas Bierwirth. Sie verantwortet alle Personalagenden für 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von T-Mobile. Die Wienerin mit österreichischem und deutschem Pass war 15 Jahre Tennisprofi und im Anschluss an die Sportkarriere Leiterin von unterschiedlichen internationalen Personalabteilungen in Österreich.

„Durch den Profisport habe ich viele Länder, Kulturen und unterschiedlichste Kommunikationsformen kennen gelernt. All das sind Erfahrungen, die mir auch in der Funktion als Personalleiterin immer wieder hilfreich sind. Kommunikation ist wesentlicher Bestandteil unseres Lebens. Ich habe immer in dynamischen Branchen gearbeitet, in denen sich – wie in der Telekommunikation – Märkte und Rahmenbedingungen rasch ändern“, so die neue Personalchefin von T-Mobile, Karin Kschwendt.

15 Jahre Tennisprofi und seit 2005 im Personalbereich

Karin Kschwendt war bereits im Alter von 14 Jahren Tennis-Landesmeisterin bei den Damen in Luxemburg und ist nach der Matura im Jahr 1986 in den Profisport eingestiegen. In ihren 15 Jahren als Tennisprofi (1986 bis 2000) war Kschwendt sieben Jahre im Einzel und zehn Jahre im Doppel unter den Top 100 der Welt. Sie konnte sechs WTA-Doppelturniere gewinnen, war 1991 und 1993 deutsche Meisterin im Einzel sowie 1996 und 2001 österreichische Meisterin mit der Mannschaft.

Von 2001 bis 2005 studierte Kschwendt an der FH Wiener Neustadt „Wirtschaftsberatende Berufe“ mit Schwerpunkt „Management-, Organisations- und Personalberatung“ und absolvierte die Kurse "Personalverrechnung" sowie "Arbeitsrecht im Personalwesen" am WIFI Wien.

Langjährige Erfahrung im Personalbereich

Nach Abschluss der FH Wiener Neustadt hat Kschwendt in verschiedenen internationalen Unternehmen im Personalbereich gearbeitet. Erste Erfahrungen in der Telekommunikation sammelte sie bei Huawei Österreich, wo sie für sämtliche Personalangelegenheiten in Österreich verantwortlich war. Im Anschluss wechselte sie als Head of Human Resources Austria&Slovakia zu Unibail-Rodamco (Besitzer und Betreiber von SCS und Donau Zentrum), wo sie als Mitglied der Geschäftsleitung Unibail-Rodamco Austria und als Mitglied des Aufsichtsrats Aupark a.s. Slowakei von 2011 bis 2015 für HR-, Organisations- und Office-Themen in Österreich und der Slowakei verantwortlich war. Zuletzt arbeitete Kschwendt als HR Director Renewable bei ContourGlobal, einem amerikanischen Energiekonzern, wo sie als Mitglied des globalen Senior Executive Teams in der Division erneuerbare Energie (Wasserkraftwerke, Windkraft- und Solaranlagen in Südamerika, Europa und Asien) für Human Resources verantwortlich war.

In der Schweiz geboren hat Karin Kschwendt von Geburt an österreichische und deutsche Staatsbürgerschaft. In ihrer Kindheit lebte sie u.a. in Italien und Luxemburg und spricht neben der Muttersprache Deutsch fließend Englisch, Französisch sowie etwas Spanisch. Neben ihrem Beruf ist Sport weiterhin ein wichtiger Teil ihres Lebens. Zusätzlich zum Tennis praktiziert sie Ashtanga Yoga und klassisches Ballett und geht gerne laufen. Weiters hält sie für WTA und ATP regelmäßig Seminare für aktuelle Tennisprofis, um sie auf das Leben nach dem Sport vorzubereiten. Sie lebt mit ihrem Mann in Wien.

Meistgelesene BLOGS

Redaktion
28. September 2023
[Ge]sicher[t]e Lebensmittel: Multiple Hürden meistern, neue Perspektiven eröffnen: Die Lebensmittelbranche steht vor multiplen Anforderungen diverser Interessensgruppen. Wie kann die Lebensmittelbranc...
Angela Heissenberger
25. Oktober 2023
Die Zahl der Cyberan­griffe nimmt rasant zu. Immer häufiger nehmen Kriminelle auch kleinere Unternehmen ins Visier – deren IT und OT ist in der Regel schlechter geschützt, die Awareness der Mitarbeite...
"Das EFQM-Modell ist ein tolles, offenes Modell, das könnte was für uns sein" soll Andreas Görgei, Geschäftsführer WIFI Kärnten, nach einem Vortrag im Jahr 2000 begeistert der Runde seiner Führungskrä...
Redaktion
26. September 2023
Nachhaltige Innenarchitektur bezieht sich auf die Planung und Gestaltung von Innenräumen, die ökologisch verträglich, ressourceneffizient, gesundheitsfördernd und sozial verantwortlich sind. Sie lässt...
AWS (Amazon Web Services)
07. September 2023
Die Cloud bringt an Universitäten und Fachhochschulen viele Vorteile mit sich, wie durch ein vereinfachtes Management des Studiums, Hilfestellungen zum besseren Lernen oder durch die schnelle globale ...
Redaktion
28. August 2023
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) kommt es häufig zu einer Hausdurchsuchung. Die Staatsanwaltschaft wird ein Ermittlungs...
Angela Heissenberger
10. Oktober 2023
30 Grad im September? 27 Grad im Oktober) An diese Temperaturen müssen wir uns gewöhnen. Klimaforscher*innen sind sich einig: Häufigere und längere Hitzeperioden, Tropennächte sowie heftige Unwetter w...
AWS (Amazon Web Services)
13. Oktober 2023
Wie KMU in einer datengesteuerten Welt fundierte Entscheidungen treffen, ihre Effizienz verbessern und wettbewerbsfähig bleiben können Von Ben Schreiner, Head of Business Innovation bei Amazon Web Ser...

Log in or Sign up